Publikationen 2011
Niehaus, M., Kaul, T., Marfels, B., Menzel, F., (2011). Automobil: Ausbildung ohne Barrieren. Partizipative Handlungsforschung in der Rekrutierung von betrieblichen Ausbildungsplätzen für Jugendliche mit Behinderung in Unternehmen der deutschen Automobilindustrie. Ein Projekt im Rahmen der Initiative „job – Jobs ohne Barrieren“. Universität zu Köln (Hrsg.). Köln.
Niehaus, M., Friedrich-Gärtner, L., Klinkhammer, D., Kaul, T. (2011). Perspektiven der Forschung auf Projekte und Studien zu Jugendlichen mit Behinderung am Übergang Schule – Beruf: Koordinations- und Systematisierungsbedarf. In Bojanowski, A., Eckert, M. Black Box Übergangssystem.
Niehaus, M., Klinkhammer, D., Friedrich-Gärtner, L. (2011). Junge Menschen mit Behinderung auf dem Weg in den Beruf: Herausforderungen in der Datenanalyse. Public Health Forum
Niehaus, M., Friedrich-Gärtner, L., Klinkhammer, D., Kaul, T. (2011). Perspektiven der Forschung auf Projekte und Studien zu Jugendlichen mit Behinderung am Übergang Schule – Beruf: Koordinations- und Systematisierungsbedarf.
Niehaus, M., Kaul, T. & Menzel, F. (2011). Übergang Schule-Beruf: Analysen betrieblicher Rekrutierung junger Menschen mit Behinderung in der Automobilbranche. In bwp@ Spezial 5 – Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Fachtagung 05, hrsg. v. STEIN, R./ STACH, M., 1-11. Zugriff am 04.10.2011. Verfügbar zum Download
Niehaus, M., Friedrich-Gärtner, L (2011). Betriebliches Eingliederungsmanagement bei der Polizei. Nordrhein-Westfalen. Zugriff am 29.08.2011. Verfügbar zum Download
Friedrich-Gärtner, L., Niehaus, M. (2011). Berufliche Rehabilitation von psychisch Erkrankten: Eine systematische Literaturübersicht. In Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Nachhaltigkeit durch Vernetzung. (DRV-Schriften. Bd. 93 S.241-2). Bad Homburg: wdv.
Niehaus, M. (2011). Lebenswelt und Gesundheit benachteiligter Bevölkerungsgruppen als Public Health-Thema: Behindert sein und behindert werden. In T. Schott & C. Hornberg (Hrsg.), Die Gesellschaft und ihre Gesundheit. 20 Jahre Public Health in Deutschland: Bilanz und Ausblick einer Wissenschaft. (S. 545-554) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Marfels, B. & Niehaus, M. (2011). Betriebliche Prävention und Eingliederungsmanagement im Berufsleben. In B. Bonz, H. Schanz (Hrsg.), Berufsbildung konkret. Band 11. Inklusive Berufsbildung. Didaktik beruflicher Teilhabe trotz Behindeung und Benachteiligung (S. 124-134). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmBH.
Niehaus, M. & Bernhard, D. (2011). Dienstleistungen für Ausbildung und Beschäftigung. In I. Beck, G. Feuser, W. Jantzen & P. Wachtel (Hrsg.), Behinderung, Bildung, Partizipation – Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik (Bd. 6). Gemeindeorientierte pädagogische Dienstleistungen. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH
Niehaus, M. (2011). Betriebliches Eingliederungsmanagement – Impulse für Veränderungsprozesse in Unternehmen. In H. Kowalski (Hrsg.), Themenband VIII. Veränderungen ökonomisch erfolgreich und gesund gestalten (S. 27-33). Essen: Verlag CW Haarfeld GmbH.
Bernhard, D., Niehaus, M. & Marfels, B. (2011, in press). Changes in Managing Disability at the Workplace in Germany: Chances of Professionalization.
Niehaus, M. & Bernhard, D. (2011, in press). Dienstleistungen für eine möglichst selbst bestimmte Lebensführung: Ausbildung und Beschäftigung. In I. Beck, G. Feuser, W. Jantzen & P. Wachtel (Hrsg.), Behinderung, Bildung, Partizipation – Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik (Bd. 6).