Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation
Herzlich Willkommen auf unserer Internetpräsenz!
Nachrichten aus dem Bereich Psychologie und Psychotherapie in der Heilpädagogik :
Erreichbarkeit Sekretariat Arbeitsbereich Psychologie und Psychotherapie
                    Liebe Studierende,
das Sekretariat ist telefonisch montags von 12-16 Uhr und donnerstags zwischen 8-11 Uhr zu erreichen unter der Tel.-Nr. 0221 470 5514.
Sie erreichen mich ansonsten montgas bis freitags per E-Mail an christina.mardaga@uni-koeln.de.
Viele Grüße
Christina Mardaga
Sekretariat
Lehrstuhl für Psychologie und Psychotherapie
              das Sekretariat ist telefonisch montags von 12-16 Uhr und donnerstags zwischen 8-11 Uhr zu erreichen unter der Tel.-Nr. 0221 470 5514.
Sie erreichen mich ansonsten montgas bis freitags per E-Mail an christina.mardaga@uni-koeln.de.
Viele Grüße
Christina Mardaga
Sekretariat
Lehrstuhl für Psychologie und Psychotherapie
Onlinebuchung Sprechstundentermine bei Prof.' Dr.' Charlotte Hanisch
                    Liebe Studierende,
Bitte buchen Sie Sprechstundentermine weiterhin online.
Die Sprechstunde findet vom 12.3.2025 -24.04.2025 ausschließlich über Zoom statt. Bitte kommen zur vereinbarten Zeit in diesen Zoom Raum:
https://uni-koeln.zoom.us/j/92244806499?pwd=OERkUWhLSzNrdXhMemJFM2tDYm03UT09
Meeting-ID: 922 4480 6499
Passwort: 425231
Die Termine sind verbindlich und bei Nichteinhalten so schnell wie möglich zu stornieren, damit für andere Studierende ein Termin frei wird und nicht unnötig verfällt.
Sprechstundenanfragen per Email können leider nicht berücksichtigt werden!
              Bitte buchen Sie Sprechstundentermine weiterhin online.
Die Sprechstunde findet vom 12.3.2025 -24.04.2025 ausschließlich über Zoom statt. Bitte kommen zur vereinbarten Zeit in diesen Zoom Raum:
https://uni-koeln.zoom.us/j/92244806499?pwd=OERkUWhLSzNrdXhMemJFM2tDYm03UT09
Meeting-ID: 922 4480 6499
Passwort: 425231
Die Termine sind verbindlich und bei Nichteinhalten so schnell wie möglich zu stornieren, damit für andere Studierende ein Termin frei wird und nicht unnötig verfällt.
Sprechstundenanfragen per Email können leider nicht berücksichtigt werden!
Betreuung Bachelorarbeiten / Masterarbeiten
                    Bitte beachten Sie, dass an unserem Arbeitsbereich die Kapazitäten zur Betreuung von Bachelorarbeiten/ Masterarbeiten bis einschließlich SoSe 2026 erschöpt sind!
Für das WiSe 26/27 können Sie ab den WiSe 25/26 Betreuungsanfragen stellen für Bachelorarbeiten und Masterarbeiten (Master Prävention und Intervention in der Kindheit und Master Rehabilitation Studienschwerpunkt 2 Rehabilitation von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung).
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Sudium und Lehre / Abschlussarbeiten.
              Für das WiSe 26/27 können Sie ab den WiSe 25/26 Betreuungsanfragen stellen für Bachelorarbeiten und Masterarbeiten (Master Prävention und Intervention in der Kindheit und Master Rehabilitation Studienschwerpunkt 2 Rehabilitation von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung).
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Sudium und Lehre / Abschlussarbeiten.
KiJu Hochschulpsychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche
                    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Telefon: 0221-470-4935 (Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr) oder über das Kontaktformular auf unserer Website https://kijuhochschulambulanz.uni-koeln.de/
                
              Telefon: 0221-470-4935 (Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr) oder über das Kontaktformular auf unserer Website https://kijuhochschulambulanz.uni-koeln.de/
 
