Forschungsprojekte (Drittmittel) am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation
Aktuelle Projekte
- AKTIF - Akademikerinnen und Akademiker mit Behinderung in die Teilhabe- und Inklusionsforschung
- Coming Out mit einer Erkrankung am Arbeitsplatz
- Gesund und qualifiziert älter werden in der Automobilindustrie – Partizipation und Inklusion von Anfang an (PINA)
- InkA - Inklusionsprojekt zur gemeinsamen Ausbildung von Jugendlichen mit und ohne Behinderung
- Lehrergesundheit - Prävention schon im Studium
- Online dabei - Umsetzung der BITV 2.0-Verordnung vor dem Hintergrund der beruflichen Teilhabe von Menschen mit kognitiver Behinderung
- Projekt PROMI – Promotion inklusive
Abgeschlossene Projekte
- Automobil: Ausbildung ohne Barrieren
- Betriebliche Integrationsvereinbarung als prozess- und entwicklungsorientiertes Instrument zur Beschäftigungsförderung (schwer)behinderter MitarbeiterInnen
- Expertenbefragung „Aufgaben und Handlungsfelder im Disability Management“
- Pilotstudie „Chancen und Barrieren für hochqualifizierte Menschen mit Behinderung bezüglich des Übergangs in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis“
- Post-Reha Netzwerk
- Projekt zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX
- Zugangswege junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf
Archiv vergangener Projekte
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei Lehrkräften
- Evaluation der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Übergangsmanagement Schule-Beruf - Regionales Mainstreaming"
- Evaluation des Theaterprojektes „Jeder Berufsweg beginnt mit einem ersten Schritt“
- Evaluation der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Vieles ist möglich - Tandempartner in der Wissenschaft"
- Evaluation der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft „Virtuelles Zentrum für europäische Bildung"
- Externe Evaluation des Modellprojekts „Hand-Werk-Lernen": Einschätzungen nachschulischer Akteure