Arbeitsschwerpunkt

Psychotraumatologie

 

Herzlich Willkommen zu unserem Forschungsschwerpunkt!

Psychotraumatologie – Forschung, Lehre & Praxis
Unsere Arbeitsgruppe ist auf Psychotraumatologie spezialisiert und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Kooperationspartner:innen zusammen. Wir forschen, lehren und entwickeln praxisnahe Konzepte in folgenden Bereichen:

  • Behandlung von Psychotraumafolgestörungen wie (komplexe) PTBS, dissoziative Störungen und Varianten von depressiven, somatoformen Störungen sowie Abhängigkeitserkrankungen
  • Rehabilitation der genannten Traumafolgestörungen
  • Trauma Informed Care – Traumasensibles Arbeiten in Therapie, Pflege und Sozialarbeit
  • Psycho-soziale Notfallversorgung bei Katastrophen, Unfällen und Krisensituationen

Unser Ziel: Die psychische Gesundheit von Betroffenen nachhaltig stärken – durch wissenschaftlich fundierte Traumatherapie, wirksame Krisenintervention und umfassende Versorgungskonzepte.

 

Im Masterstudiengang Rehabilitationswissenschaften sind wir im Schwerpunkt Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen vertreten und verweisen auf diesen Link: https://dhr-studium.uni-koeln.de/studienangebot-am-dhr/reha-ma/rehabilitation-von-menschen-mit-psychischen-beeintraechtigungen