Informationen für Dozentinnen, Dozenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Auf dieser Seite stellen wir Informationen zur Internationalisierung der Forschung und Lehre bereit.

Wenn Sie Interesse haben,

- ausländische Kolleginnen/Kollegen zur Lehre an die Universität zu Köln einzuladen,

- selbst an einer ausländischen Hochschule zu lehren,

- eine Exkursion mit einer Gruppe von Studierenden unternehmen,

- internationale Forschungsprojekte durchzuführen,

- oder andere Aktivitäten der Internationalisierung planen

sonnen_uhr

     werden wir Sie nach Kräften unterstützen.

     

     

     

     

     

     

    Aktuelle Fördermöglichkeiten für MitarbeiterInnen der Universität

    Dieser Teil unserer Website ist momentan in Bearbeitung.

     

    Newsletter des ZIB für Lehrende

    Das ZIB bietet einen Newsletter mit Informationen für Lehrende und Dozentinnen und Dozenten an,der z.B. auf Finanzierungs- undrdermöglichkeiten, verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, internationale Hochschulmessen etc. hinweist. 

      weitere Informationen finden Sie hier

         

        Mobilität der Dozentinnen & Dozenten im Erasmus-Programm

        Im Rahmen des Erasmus-Programms wird neben der bekannten Förderung von Studierenden auch die Mobilität von Dozenteninnen und Dozenten (staff mobility) gefördert. Damit besteht eine relativ einfach zu organisierende Möglichkeit, an Hochschulen im Europäischen Ausland zu lehren (Vorträge) und wissenschaftliche Kontakte zu entwickeln. Erasmus ist seit 2007 ein Teilprogramm des Programms Lebenslanges Lernen (LLP) der Europäischen Union. Hier finden Sie:

        - allgemeine Programminformationen zu Erasmus und zum LLP des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

        - allgemeine Informationen zum Lifelong Learning Programm der EU

          Für alle weitergehenden Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.