Publikationen 2005
Niehaus, M. (2005). Modelle der Evaluationsforschung von sonderpädagogischen Praxisprojekten. Ein Beitrag zur Diskussion um Standards in der Aus- und Weiterbildung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 74 (1), 8-14.
Niehaus, M., Schmal, A. & Bernhard, D. (2005). Begleitforschung zur Einführung von Integrationsvereinbarungen in Betrieben. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 74 (1), 54-56.
Niehaus, M., Schmal, A. & Bernhard, D. (2005). Betriebliche Eingliederung von kranken, gesundheitlich eingeschränkten und behinderten Mitarbeitern in der Automobilindustrie. In L. Packebusch & S. Rülicke (Hrsg.), Zukunft des Human Resource Management. Tagungsband zur 11. Tagung für angewandte Wirtschaftspsychologie Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (S. 155-159). Lengerich u.a.: Pabst Science Publishers.
Niehaus, M. & Paireder, K. (2005). Diversity Management als betrieblicher Integrationsansatz für (ausländische) Mitarbeiter/innen mit Behinderungen. Heilpädagogik Online, 1, 4-33. Zugriff am 28.01.2009. Verfügbar unter http://www.heilpaedagogik-online.com/2005/heilpaedagogik_online_0105.pdf
Niehaus, M. (2005). Frauen mit Behinderung: behindert sein – behindert werden. „Frauenbilder“ vom 25.02 – 24.03.2005 in Nordrhein-Westfalen (S. 170-172).
Bernhard, D. & Niehaus, M. (2005). Integration Agreements as a New Approach on Dealing with Disability in Companies. International Journal of Disability, Community & Rehabilitation, 4 (2). Zugriff am 28.01.2009. Verfügbar unter http://www.ijdcr.ca/VOL04_02_CAN/articles/bernhard.shtml
Niehaus, M. & Schmal, A. (2005). Betriebliche Kontrakte – Integrationsvereinbarungen in der Praxis. In R. Bieker (Hrsg.), Teilhabe am Arbeitsleben. Wege der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen (S. 246-257). Stuttgart: Kohlhammer.
Niehaus, M. & Schmal, A. (2005). Integrationsvereinbarungen – ein wirksames Mittel zur Stärkung der Integration? Berufliche Rehabilitation. Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen, 19 (2), 29-42.
Niehaus, M. (2005). Chancen und Barrieren der Teilhabe gesundheitlich beeinträchtigter und behinderter Menschen im Betrieb. Zeitschrift für Sozialreform. Der Schutz der Gesundheit und Teilhabe am Arbeitsleben behinderter, chronisch kranker und älterer Menschen, [Sonderheft 2005] 51, 73-86.
Niehaus, M., Schmal, A., Bernhard, D., Geipel, C. & Nüchter, A. (2005). Ergebnisse der „Wissenschaftlichen Begleitung der Entwicklungspartnerschaft. Virtuelles Zentrum für europäische Bildung (ENFOR-RLP)“.
Niehaus, M. (2005). Arbeits- und organisationspsychologische (ABO-) Ansätze zur Verbesserung struktureller und sozialer Bedingungen in Betrieben. In Das Beratungsprojekt handicap/Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V. (Hrsg.), Betriebliche Gesundheitsförderung – Wege von der tertiären zur primären Prävention. Interdisziplinärer Informationsaustausch zwischen Praxis und Forschung, Workshop-Dokumentation 14. April 2006 (S. 6-9). Hamburg.