Kristin Gross
H3 Kontakt zum Thema

Veröffentlichungen
2025
- Gross, K.; Urbann, K. & Kellner, M. (2025). Englischunterricht im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. Berufs- und Fachverband Hören und Kommunikation. Online verfügbar unter www.bdh-guter-unterricht.de
2024
- Urbann, K., Gross, K., Gervers, A. & Kellner, M. (2024). "Language means freedom to me" perspectives of Deaf and hard-of-hearing students on their experiences in the English as a foreign language classroom. Frontiers in Education, 9:1447191. https://doi.org/10.3389/feduc.2024.1447191
2023
- Gross, K.; Kellner, M. & Urbann, K. (2023). APPsolutely! How to use apps (and other digital programs) to enhance bimodal-bilingual foreign language skills in deaf and hard of hearing students. BATOD Magazine 3, 6-8.
2022
- Urbann, K.; Schlenzig, K. & Kaul, T. (2022). Englischunterricht mit Schüler*innen mit Hörbehinderung an allgemeinen Schulen – theoretische Hintergründe und praktische Impulse. In: Schick, K. & Rohde, A. (Hrsg.). Von integrativem zu inklusivem Englischunterricht. Weiterentwicklung sprachdidaktischer Prinzipien vor dem Hintergrund sonderpädagogischer Förderung. Bern: Peter Lang, 219-253.
Posterpräsentationen, Vorträge und Workshops
2025
- Gross, K. (2025). A Kaleidoscope of Languages: Multilingualism in Foreign Language Education for Deaf and hard of hearing Students. Posterpräsentation auf dem Bilingualism Matters Symposium, 25.04., Edinburgh, Schottland.
- Gross, K. (2025). Sprachkontaktphänomene im Fremdsprachenunterricht Englisch mit bimodal-mehrsprachigen Lernenden. Präsentation auf dem Annual Retreat der GSLB, 06.02., Königswinter.
2024
- Gross, K. & Kellner, M. (2024). Apps im Fremdsprachenunterricht Englisch bei bimodal-mehrsprachigen Schüler*innen. Workshop auf der SiLC-Fachtagung, 17.11.2024, Erfurt.
- Kellner, M., Gross, K. & Urbann, K. (2024). Learning English as a foreign language - through the eyes of Deaf students. Vortrag auf der The Langskills Project II Closing Conference, 13.09., Brno, Tschechien.
- Kellner, M., Gross, K. & Urbann, K. (2024). Exploring English language learning among German deaf students: What significance do English and a foreign Sign Language hold for deaf students? Workshop auf dem 27. Kongress der Federation of Associations of Teachers of the Deaf, 25.04., Dublin, Irland.
- Urbann, K., Kellner, M & Gross, K. (2024). Englischunterricht mit bimodal-bilingualen Schüler*innen - Einblicke in die Arbeit der Forschungsgruppe Sign Language in the Foreign Language Classroom. Workshop auf dem BDH-Bundeskongress des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen, 19.04., Bremen.
2023
- Urbann, K.; Gervers, A.; Gross, K. & Kellner, M. (2023). Learning English as a foreign language through the eyes of Deaf students. Vortrag auf der Nordic Network on Disability Research 16th Research Conference, 12.05., Reykjavik, Island.
2022
- Schlenzig, K. (2022). Fremdsprachenunterricht bei Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbehinderung. Vortrag und Workshop am Fortbildungstag des BDH Hessen, 04.11.2022, Friedberg.
- Schlenzig, K. (2022). Fremdsprachenunterricht bei Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbehinderung. Workshop im Rahmen der digitalen Workshopreihe des BDH NRW, 09.11.2021, online.
- Schlenzig, K. (2022). Fremdsprachenunterricht mit Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in inklusiven Settings. Workshopangebot auf der landesweiten Jahresfortbildungstagung der mobilen Dienste „Hören“ Niedersachsen, 10./11.10.2022, Soltau.
- Urbann, K.; Kellner, M. & Schlenzig, K. (2022). APPsolutely! How to use apps (and other digital programs to enhance bimodal-bilingual foreign language skills in Deaf students. Tagung der European Federation of Associations of Teachers of the Deaf, 30.09.2022, Tallinn.
- Urbann, K.; Kellner, M. & Schlenzig, K. (2022). Sign Language in the Foreign Language Classroom. Vortrag auf der Tagung der Forschungsgruppe Sign Language in the Foreign Language Classroom, 17.09., Münster.
- Schlenzig, K.; Urbann, K. & Kellner, M. (2022). Digital learning approaches within the Deaf foreign language classroom. Vortrag auf der European Society for the Study of English Conference, 30.08.2022, Mainz.
2021
- Urbann, K.; Schlenzig, K. & Bartz, M. (2021). German research group Sign Language in the Foreign Language Classroom – Aims and research projects included in the newly founded reserach group „SiLC“. Vortrag auf der Konferenz der European Society for the Study of English, 31.08, Université Claude Bernard Lyon.
- Schlenzig, K. (2021). Englischunterricht bei Schüler*innen mit einer Hörbehinderung. Vortrag auf der Feuersteintagung des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen, 27.09.2021, Ebermannstadt.
Lehre
Bachelor Lehramt Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation)
- SM 2 Kommunikation hörbehinderter Menschen
- SM 3 Sprach- und Kommunikationsförderung
- BM 5.1 Gutachtenerstellung im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Master Lehramt Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation)
- SM1 Bimodal-bilinguale Förderkonzepte
Masterstudiengang Erweiterungsfach Deutsche Gebärdensprache
- AM1 Didaktik der Deutschen Gebärdensprache
- AM 2 Assessment und Diagnostik in der Deutschen Gebärdensprache