H3 Kontakt zum Thema

Werdegang
Seit März 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements" (BIGEDIB) an der Universität zu Köln im Department Heilpädagogik und Rehabilitation am Lehrstuhl für Erziehungshilfe und Soziale Arbeit
Oktober 2016 - Februar 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft Lehrstuhl Allgemeine Heilpädagogik. Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation im Department Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universitätzu Köln
Oktober 2016 - Februar 2019 Masterstudium der Erziehungs- und Rehabilitationswissenschaften (Studienschwerpunkte: Interkulturelle Kommunikation und Bildung, Rehabilitation bei psychischen Störungen) an der Universität zu Köln. Abschluss: Master of Arts Erziehungswissenschaft
Januar 2015 - September 2016 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Allgemeine Heilpädagogik. Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation im Department Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln
Oktober 2012 - September 2016 Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft, Linguistik und Phonetik an der Universität zu Köln, Abschluss: Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
• Bildung und Teilhabe
• Soziale Ungleichheit
• Digitale Medien und Ungleichheit
• Flucht(-migration)
• Kinder- und Jugendhilfe
• Regierungs- bzw. macht- und subjekttheoretische Perspektiven auf Erziehungsverhältnisse
• Qualitative Sozialforschung (insb. Ethnographie und Grounded Theory)
Publikationen
Fujii, M.S./Hüttmann, J./Kutscher, N./ Friedrichs-Liesenkötter, H. (2020): Participation?! Educational Challenges for Young Refugees in Times of the COVID-19 Pandemic. In: Media Education, 11 (2), S. 37-47.
Fujii, M.S./Hüttmann, J./Kutscher, N. (2020): Informelle, non-formale und formale Bildung im Kontext digitalisierter Lebenswelten geflüchteter Jugendlicher. Transorganisationale Perspektiven auf (Bildungs-)Teilhabe. In: Kaspar, K./Becker-Mrotzek, M./Hofhues, S./König, J./Schmeinck, D. (Hrsg.): Bildung, Schule, Digitalisierung. Münster: Waxmann, S. 370-375.
Kutscher, N.,/Fujii, M.S. (2020): RESEARCHING THE ROLE OF DIGITAL MEDIA IN ENABLING EDUCATIONAL PARTICIPATION OF YOUNG REFUGEES. AoIR Selected Papers of Internet Research, 2020. URL: https://spir.aoir.org/ojs/index.php/spir/article/view/11255
Fujii, M.S./Hüttmann, J./Kutscher, N. (2020): Bildungsbezogene Herausforderungen für geflüchtete Jugendliche unter den Bedingungen der COVID-19 Pandemie. In: FluchtForschungsBlog. URL: https://blog.fluchtforschung.net/bildungsbezogene-herausforderungen-fur-gefluchtete-jugendliche-unter-den-bedingungen-der-covid-19-pandemie/
Hüttmann, J./Fujii, M.S./Kutscher, N. (2020): Teilhaben?! Bildungsbezogene Herausforderungen für geflüchtete Jugendliche in Zeiten der COVID-19-Pandemie. In: Medienimpulse "Nähe(n) und Distanz(en) in Zeiten der COVID-19-Krise", 58 (02).