Nachrichten aus dem Bereich Konzeption und Evaluation schulischer Förderung im Förderschwerpunkt Lernen :
Studierende für Masterarbeiten gesucht
An unserem Lehrstuhl sind gerade verschiedene Masterarbeiten zu vergeben:
Thema 1
In einem Projekt arbeiten wir mit dem Schulministerium zusammen. Hierfür müssen verschiedene AO-SF Gutachten qualitativ analysiert werden. Mithilfe einer Software sollen Kategorien gebildet werden, um den Ist-Stand der Gutachten zu erheben.
Für genauere Informationen schreiben Sie bitte eine Mail an jennifer.karnes@uni-koeln.de
Thema 2
In diesem Projekt wird eine Erhebung der Vorläuferkompetenzen bei Erstklässler*innen einer Grundschule durchgeführt. Die Schüler*innen werden in Einzeltestungen in verschiedenen Bereichen getestet: in der phonologische Bewusstheit, im Wortlesen, in der Benennungsgeschwindigkeit und in der Zahlenbegriffsentwicklung.
Die Erhebung findet vom 05.06 bis 14.06.23 in Köln Vingst statt und umschließt fünf bis sechs Erhebungstage.
Für genauere Informationen schreiben Sie bitte eine Mail an ajochim1@uni-koeln.de
Thema 1
In einem Projekt arbeiten wir mit dem Schulministerium zusammen. Hierfür müssen verschiedene AO-SF Gutachten qualitativ analysiert werden. Mithilfe einer Software sollen Kategorien gebildet werden, um den Ist-Stand der Gutachten zu erheben.
Für genauere Informationen schreiben Sie bitte eine Mail an jennifer.karnes@uni-koeln.de
Thema 2
In diesem Projekt wird eine Erhebung der Vorläuferkompetenzen bei Erstklässler*innen einer Grundschule durchgeführt. Die Schüler*innen werden in Einzeltestungen in verschiedenen Bereichen getestet: in der phonologische Bewusstheit, im Wortlesen, in der Benennungsgeschwindigkeit und in der Zahlenbegriffsentwicklung.
Die Erhebung findet vom 05.06 bis 14.06.23 in Köln Vingst statt und umschließt fünf bis sechs Erhebungstage.
Für genauere Informationen schreiben Sie bitte eine Mail an ajochim1@uni-koeln.de