Forschung

Die Forschung am Lehrstuhl für Soziologie und Politik der Rehabilitation, Disability Studies (Prof. Dr. Anne Waldschmidt) ist interdisziplinär und international ausgerichtet. Aktuell existieren drei Arbeitsbereiche:

  • Der Forschungsschwerpunkt „Soziologie der Behinderung und Rehabilitation" widmet sich gesellschaftstheoretischen Fragen im Kontext von Behinderung und soziologischen Analysen der Lebensbedingungen behinderter Menschen.
  • Der Forschungsschwerpunkt „Politik der Rehabilitation" beinhaltet die Untersuchung von sozial- und behindertenpolitischen Fragestellungen unter europäischer und international vergleichender Perspektive.
  • Der Forschungsschwerpunkt „Disability Studies" umfasst die Analyse von Behinderung als historische, soziale und kulturelle Konstruktion aus einem rehabilitationskritischen und partizipationsorientierten Blickwinkel.

Der Arbeitsbereich für Soziologie und Politik der Rehabilitation, Disability Studies ist Mitglied im Kompetenzfeld V SINTER Soziale Ungleichheiten und Interkulturelle Bildung der Universität zu Köln (Sprecherin: Prof.' Dr. Argyro Panagiotopoulou). Nähere Informationen unter: http://sinter.uni-koeln.de

Forschungsprojekte der Internationalen Forschungsstelle Disability Studies [iDiS]

Forschungsprojekte des Lehrstuhls