Daniel N. Pateisky 
Akademische Ausbildung 
- 10/2012 - 09/2015: Ph.D.-Stipendiat an der Graduiertenschule „Society and Culture in Motion", Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Arbeitstitel der Dissertation: "Language's Dis-Ease - The Production and Understanding of Translational Structures of Identity"
 - 10/2004 - 12/2011: Studium der Internationalen Entwicklung an der Universität Wien (Nebenfächer: Sinologie, Translationswissenschaft und Germanistik). Titel der Diplomarbeit: "Multilingualism and the Attention Paid to its Role in the Context of Development Co-operation"
 
Berufserfahrungen (Auswahl) 
- 02/2010 - 02/2012: Mitbegründer und Obfraustellvertreter von MS Young Connection - Verein zu Unterstützungs- und Vertretungsarbeit für junge Menschen mit chron. Krankheit
 - 03/2010 - 09/2011: Mitarbeit im Behindertenreferat (nunmehr Referat für Barrierefreiheit) der Österreichischen HochschülerInnenschaft, Universität Wien
 - 03/2005 - 06/2010: Vertretungsarbeit in der Basisgruppe IE, Universität Wien - Fragen zu Bildungspolitik, Lehrplan, Gendergleichstellung, Studierende mit Behinderung
 
Lehre 
- 08/2007 - 05/2008 Englische Sprache und Sozialwissenschaften an der Universität Qiqihaer, VR China
 - 10/2006 - 06/2007 Tutor im Seminar zu „Geschichte der Nord-Süde-Beziehungen" (Schwerpunkt Südasien) am Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien
 
Publikationen
1. Artikel
- Pateisky, Daniel N.; Chiang, Karina; Du, Zhangping; Du, Zhanglin; Fuchs, Daniel; Gruber, Christine; Lee, Ting; Lipinsky, Astrid; Nejedla, Helena; Schneidewind, Julia; Suhendra, Chia- Hua; Wan, Waikei; Wascher, Elke: Translation of Tong Xin (2004): "Die arbeitsrechtliche Situation marginalisierter Arbeiterinnen und die Herausbildung eines Rechtsbewusstseins". Original veröffentlicht in: ???? (Shehui xingbie - Gender Studies), Vol. 2, 2004: 151-163. Wien: Universität Wien, 2009.
 - "Multilingualism and the attention paid to its role in the context of development co- operation". Abstract der Diplomarbeit in: Verbal (Zeitschrift für angewandte Sprachwissenschaft) 01/2012, Wien: Gesellschaft für angewandte Sprachwissenschaft, 2012.
 
2. Monographien
- Multilingualism and the Attention Paid to its Role in the Context of Development Co-operation (ÖFSE Forum 53). Wien: Südwind (Österr. Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung), 2012. ISBN: 978-3-9503182-8-9.
 
Forschungsinteressen
- Menschenrechte zu Behinderung & ihre Übersetzung
 - Linguistische Anthropologie
 - Zwischensprachliche Übersetzbarkeit & epistemische Übertragung
 - Mehrsprachige Identitäten / Heteroglossie
 - Sprachliche Barrierefreiheit
 - Behinderungsdiskurs(e)
 - Politische Selbstorganisation und -repräsentation