Nachrichten aus dem Bereich Audiopädagogik :
+++ IDEA-Point am 18. Februar 2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Thema: „Interpretation von Testergebnissen der Ton- und Sprachaudiometrie im pädagogischen Setting“ +++
Der BDH NRW bietet regelmäßig einen virtuellen IDEA-POINT (einen Ideenpunkt) für alle Kolleg*innen, Lehramtsanwärter*innen und Studierende, dieim Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation tätig sind, an.
Der nächste IDEA-Point am 18. Februar 2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Thema
„Interpretation von Testergebnissen der Ton- und Sprachaudiometrie im pädagogischen Setting“ statt.
Referent*innen: Kerstin Bay (Neuwied), Kristin Tiede (Friedberg)
Das Angebot ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 14. Februar 2025 an: Fortbildung@bdhnrw.de
+++ Gebärdensprachdolmetscher*innen werden gestellt und die Veranstaltung begleiten. +++
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Seite: https://bdhnrw.de/fortbildungen.
Der nächste IDEA-Point am 18. Februar 2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Thema
„Interpretation von Testergebnissen der Ton- und Sprachaudiometrie im pädagogischen Setting“ statt.
Referent*innen: Kerstin Bay (Neuwied), Kristin Tiede (Friedberg)
Das Angebot ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 14. Februar 2025 an: Fortbildung@bdhnrw.de
+++ Gebärdensprachdolmetscher*innen werden gestellt und die Veranstaltung begleiten. +++
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Seite: https://bdhnrw.de/fortbildungen.