M.A. Intermedia
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kombinierbarkeit | Zwei-Fach-Master |
Studienvoraussetzungen | Bachelorabschluss, in dem insgesamt mindestens 50 Leistungspunkte im Bereich der disziplinüberschreitenden künstlerisch-wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Medienbildung, Mediengestaltung und Medienkultur erworben worden sind. |
Medienbildung, Medienpsychologie, künstlerische Forschung und Medienästhetik stehen in einem komplexen Wechselverhältnis zueinander, das nicht allein aus der Perspektive einzelner Fachwissenschaften bearbeitet werden kann. Der MA-Studiengang Intermedia richtet sich als explizit interdisziplinär strukturierter Studiengang auf die praktisch-ästhetische und wissenschaftlich-reflexive Auseinandersetzung mit Medien im Schnittfeld von Medienpädagogik und -didaktik, Medienpsychologie, künstlerischer Forschung und Medienästhetik aus. Thematisiert wird insbesondere das Ineinandergreifen von medialem Wandel und fortdauernden sozialen und kulturellen Transformationsprozessen. Das Masterfach ist kombinierbar mit einem Fach der Erziehungswissenschaft:
Außerdem kann als zweites Masterfach gewählt werden:
Das Masterfach ist kombinierbar mit folgendem Fach der Philosophischen Fakultät:
Beachten Sie, dass der Master Intermedia ein 2-Fach Master ist. Bitte informieren Sie sich auch über die Zulassungsvoraussetzungen des zweiten Faches! |