Allgemeine Heilpädagogik
Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation

Publikationen

 

Wissenschaft der Heil- und Sonderpädagogik

Seitzer, Philipp (2025): Wissenschaft der Heil- und Sonderpädagogik. Ein phänomenologischer Klärungs- und Vermittlungsversuch zwischen Disziplin und Profession.

 

Cover: Sorge und Solidarität

Dederich, Markus (2025): Sorge als Thema der Erziehungswissenschaften – Eine kleine Topologie. In: Schuppener, Saskia/ Budde, Jürgen/ Boger, Mai-Anh/ Leonhardt, Nico/ Goldbach, Anne/ Hackbarth, Anja/ Mackert, So/ Doğmuş, Aysun (Hrsg.): Sorge und Solidarität. Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmung zwischen Inklusion und Exklusion. Schriftenreihe AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Opladen: Budrich, 17-31.

Erfahrung, Wissen, Handeln

Dederich, Markus/ Seitzer, Philipp (2024): Erfahrung, Wissen, Handeln. Zur Grundlegung der Heil- und Sonderpädagogik. Weinheim & Basel: Beltz Juventa.

Book cover Dederich, Markus/ Zirfas, Jörg (Hrsg.) (2024): Optimierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin & Heidelberg: J.B. Metzler.
Schuppener, Saskia/ Dederich, Markus (Hrsg.) (2024): Ambivalente Emotionen im Kontext von Inklusion und (Geistiger) Behinderung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Nitschmann, Hannah (2024): Inklusion und Anerkennung. Zur Körperlichkeit von Differenzaushandlungen im Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Stöhr, Robert (2023): Behinderung und Technik. Eine phänomenologische Studie. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Braitsch, Lea (2023): Die Aporie pädagogischer Verantwortung. Zur zeitdiagnostischen Kritik der Antinomie von Angewiesenheit und Autonomie in der (Früh-)Pädagogik. Berlin: wvb.

Cover

Scholz, Ina (2022): Das Konzept Lebensqualität in der Heil- und Sonderpädagogik. Kritische Reflexion und philosophische Erweiterung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Dederich, Markus/ Zirfas, Jörg (Hrsg.) (2022): Glossar der Vulnerabilität. Wiesbaden: Springer VS.
Book cover Stöhr, Robert/ Lohwasser, Diana/ Noack Napoles, Juliane/ Burghardt, Daniel/ Dederich, Markus/ Dziabel, Nadine/ Krebs, Moritz/ Zirfas, Jörg (2019): Schlüsselwerke der Vulnerabilitätsforschung. Wiesbaden: Springer VS.
Abbildung von Burghardt / Dederich | Vulnerabilität | 1. Auflage | 2017 | beck-shop.de Burghardt, Daniel/ Dziabel, Nadine/ Höhne, Thomas/ Lohwasser, Diana/ Stöhr, Robert/ Dederich, Markus/ Zirfas, Jörg (2017): Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen. Stuttgart: Kohlhammer.
Handlexikon der Behindertenpädagogik

Dederich, Markus/ Beck, Iris/ Antor, Georg/ Bleidick, Ulrich (Hrsg.) (2016): Handlexikon der Behindertenpädagogik. Schlüsselbegriffe aus Theorie und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer.

Dederich, Markus (2013): Philosophie in der Heil- und Sonderpädagogik. Stuttgart: Kohlhammer.

Dederich, Markus/ Greving, Heinrich/ Mürner, Christian/ Rödler, Peter (Hrsg.) (2013): Behinderung und Gerechtigkeit. Heilpädagogik als Kulturpolitik. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Ackermann, Karl-Ernst/ Dederich, Markus (Hrsg.) (2011): An Stelle des Anderen. Ein interdisziplinärer Diskurs über Stellvertretung und Behinderung. Oberhausen: Athena.

Altner, Günter/ Dederich, Markus/ Grüber, Katrin/ Hohlfeld, Rainer (Hrsg.) (2011): Grenzen des Erklärens. Plädoyer für verschiedene Zugangs­wege des Erken­nens. Stuttgart: Hirzel.

Dederich, Markus/ Schnell, Martin W. (Hrsg.) (2011): Anerkennung und Gerechtigkeit in Heilpädagogik, Pflegewissenschaft und Medizin – Auf dem Weg zu einer nichtexklusiven Ethik. Bielefeld: Transcript.

Sinne, Körper und Bewegung

Dederich, Markus/ Jantzen, Wolfgang/ Walthes, Renate (Hrsg.) (2011): Sinne, Körper und Bewegung (Enzyklopädisches Handbuch der Behinder­ten­­pädagogik, Bd. 9). Stuttgart: Kohlhammer.

Dederich, Markus/ Jantzen, Wolfgang (Hrsg.) (2009): Behinderung und Anerkennung (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, Bd. 2). Stuttgart: Kohlhammer.