Kurzbiografie
Nach ihrem Bachelorstudium der Psychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Köln mit den Schwerpunkten Gesundheitspsychologie und Medizin für Psychologen absolvierte Kiara Kamp einen Psychologiemaster (M.Sc.) an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg mit dem Schwerpunkt Bildungs-, Entwicklungs- und Medienpsychologie. Seit dem 15.09.2025 arbeitet sie am Arbeitsbereich Forschungsmethoden und ist zusätzlich als Dozentin an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf im Bachelor Psychologie (Modul: Medizin für Psychologen) tätig.
Forschungsprojekte & wissenschaftliche Arbeiten
- Projektarbeit im Rahmen des Projekts: Verstehen gesellschaftlich wissenschaftlicher Kontroversen anhand multipler Dokumente: Sprache als Glaubwürdigkeitskriterium (Titel der Projektarbeit: Assessing the Parallelism of English and Spanish Stimulus Texts on Genetically Modified Plants: An Evaluation Study)
- Masterarbeit im Rahmen des Projekts: Nachhaltiges Lernen: Kognitive Mechanismen und effektive Implementierung im Unterricht (Titel der Masterarbeit: Der Effekt verschachtelten Lernens auf die metakognitive Sensitivität und den Lernerfolg: Zur Rolle der selbstberichteten Aufmerksamkeit)
- Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt RESOLVE (Universitätsklinikum Würzburg), einer Studie über den Einfluss unterschiedlicher Natriumkonzentrationen im Dialysat auf vaskuläre Komplikationen und Überleben bei Dialysepatient:innen
Forschungsinteressen
- Nachhaltiges Lernen
- Metakognitive Prozesse beim Wissenserwerb
- Aufmerksamkeit und deren Rolle für den Lernerfolg
- Sprache und Glaubwürdigkeit im wissenschaftlichen Kontext
- Geschlechterunterschiede in kognitiven und motivationalen Bildungsprozessen