Studiengangsübergreifende Informationen
Veranstaltungen für Erstsemester im WiSe 2025/26
- Dienstag, 16.09.25, 09:45–10:45 Uhr in S163 | How2Study - Informationsveranstaltung: Begrüßung der Erstsemester im B.A. Sprachtherapie – Dr. Ilona Rubi-Fessen & Verena Quitmann (M.A.), SSC Heilpädagogik, Sabrina Keller (M.A.).
- Montag, 13.10.25, 12:00–13:30 Uhr in H161 | Willkommen & Onboarding im BA Sprachtherapie und Lehramt FSP Sprache - Prof. Prisca Stenneken, Dr. Lisa Gerhards, Dr. Jana Quinting & Team; und Dr. Melanie Eberhardt-Juchem.
- Mittwoch, 15.10.25, 14–16 Uhr, in H123 (Gebäude 216) und ab 14:45 Uhr in Raum 113 (Gebäude 221) | Meet & Greet mit Studierenden im B.A. Sprachtherapie und Lehramt FSP Sprache - mit den Lehrenden des Arbeitsbereichs Pädagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen, des Arbeitsbereichs Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation sowie der Fachschaft Sprache.
Informationen für Fixplätze
Bitte benutzen Sie die drei Belegungsphasen in KLIPS 2.0, um sich für einen Fixplatz zu bewerben. Erst mit Beginn der Vorlesungszeit dürfen die Dozierenden Fixplätze vergeben. Bitte sehen Sie daher von E-Mail-Anfragen nach der ersten und zweiten Belegphase ab. Studierende, die zu Beginn der Vorlesungszeit noch keinen Fixplatz erhalten haben, obwohl sie sich im empfohlenen Fachsemester gemäß Modulhandbuch befinden, informieren sich bitte auf den Websiten des SSC Heilpädagogik über die Sonderantragsverfahren.
Material- und Testausleihe
Informationen zur Material- und Testausleihe der Lehrstühle Pädagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen, sowie Sprachbehindertenpädagogik in schulischen und außerschulischen Bereichen finden sie hier.
Abschlussarbeiten
Eine Übersicht der Betreuung von Abschlussarbeiten im Förderschwerpunkt Sprache | BA Sprachtherapie finden Sie hier:
https://uni-koeln.sciebo.de/s/4jOlxU4uz2Pfpz9