Kinder-Uni: Auf Schatzsuche nach den eigenen Stärken
Im Rahmen der diesjährigen „KölnerKinderUni“ hatten interessierte Kinder die Möglichkeit, das Thema Beratung auf spielerische Weise kennenzulernen. Unter dem Titel „Schatzsuche beim Menschen: Entdecke deine Superkräfte“ lud unser Arbeitsbereich dazu ein, sich mit den eigenen Fähigkeiten und Lösungswegen auseinanderzusetzen.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie Menschen, speziell Kinder, in schwierigen Situationen unterstützt werden können – nicht durch einfache Ratschläge, sondern durch gemeinsames Nachdenken und gezielte Fragen. Die Teilnehmenden lernten, dass Beratung vor allem darauf abzielt, eigene Stärken zu erkennen und selbstständig Lösungen zu entwickeln.
Durch verschiedene Methoden – etwa kurze Rollenspiele und kreative Bastelaufgaben – setzten sich die Kinder mit ihren bisherigen Erfahrungen auseinander: Wann habe ich ein Problem gut gelöst? Was hat mir dabei geholfen? Ein besonderes Element war die Gestaltung einer „Ressourcen-Brille“, mit der die eigenen Fähigkeiten – und die anderer – symbolisch in den Blick genommen wurden.
Die Veranstaltung zeigte, dass auch komplexe Themen wie Beratung kindgerecht und anschaulich vermittelt werden können. Sie bot Raum für Austausch, Reflexion und die Erkenntnis: Jeder Mensch hat Stärken, die entdeckt und genutzt werden können.
Auch für den Arbeitsbereich war die Veranstaltung ein Gewinn – und wir sind beim nächsten Mal wieder dabei!