Prof.in Dr. Gudrun Hentges - Forschung
Politikwissenschaft, Bildungspolitik und politische Bildung
- aktuell: Radikalisierung durch Verschwörungsideologien Auswirkungen auf den sozialen Nahraum als Herausforderung für die Bildungs- und Beratungsarbeit (RaisoN)
- aktuell: Digitale Politische Bildung in Zeiten von Corona. Kritische Reflexion von Verschwörungsideologien und Antisemitismus in der schulischen und außerschulischen (digitalen) politischen Bildung
- Views on Europe from an Israeli Perspective
- Forschungsprojekte an der Hochschule Fulda 2004 - 2016
- »Socioeconomic Change, Individual Reactions and the Appeal of the Extreme Right« (SIREN)
- The Abandoned Worker – Socio-Economic Change And The Attraction Of Right-Wing Populism: European Synthesis Report On Qualitative Findings, [Deliverable 3 for the project »Socio-Economic Change, Individual Reactions and the Appeal of the Extreme Right«]
- List of Publications, Siren