Curriculum Vitae
Wissenschaftlicher Werdegang
2011 | Lehrbefähigung für das Fach Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung" |
2007 - 2011 | Habilitation an der Philosophischen Fakultät IV der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Titel: Pädagogisches Unterrichtswissen: Konzeptualisierung, Modellierung und empirische Befunde zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung und Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
2006 | Promotion zum Dr. phil. |
2003 - 2006 | Dissertation im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin mit dem Titel: Sekundarschulen als differenzielle Entwicklungsmilieus? Der Umgang mit Schule unter schulorganisatorischen Bedingungen am Beispiel des Klassenklimas, des Selbstkonzepts und der Attribuierung bei Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 und 8. |
2003 | 1. Staatsexamen für das Amt des Lehrers |
1995 - 2003 | Studium Lehramt (Englisch/Grundschulpädagogik mit den Lernbereichen Deutsch und Mathematik), Humboldt-Universität zu Berlin |
1994 - 1995 | Diplom-Studiengang Orchestermusik (Bratsche/Klavier), Universität der Künste Berlin |
1993 - 1994 | Diplom-Studiengang Mathematik, Universität Heidelberg |
Beruflicher Werdegang
seit 01/2014 | Geschäftsführender Direktor des Interdisziplinären Zentrums für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF) der Universität zu Köln |
seit 02/2011 | W3-Universitätsprofessor für Empirische Schulforschung, Schwerpunkt Quantitative Methoden, im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. |
09/2009 - 01/2011 | Wahrnehmung der Vertretungsprofessur für Empirische Schulforschung, Schwerpunkt Quantitative Methoden, im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
04/2008 - 01/2011 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Sigrid Blömeke, Humboldt-Universität zu Berlin (von 09/2009-01/2011 beurlaubt zur Wahrnehmung der Vertretungsprofessur an der Universität zu Köln) |
08/2006 - 03/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt TEDS-M am Lehrstuhl von Prof. Dr. Sigrid Blömeke, Humboldt-Universität zu Berlin |
02/2006 - 07/2006 | Lehreranwärter des 1. SPS Berlin Tempelhof-Schöneberg |
seit 06/2005 | Autor für den Online-Bereich „Unterrichtsideen Sachunterricht“ des Teachwebs vom Cornelsen Verlag Berlin |
10/2004 - 03/2005 | Lehrbeauftragter mit 4 SWS am Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin |
08/2003 - 06/2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt IGLU am Lehrstuhl von Prof. Dr. Renate Valtin, Humboldt-Universität zu Berlin |
06/2001 - 03/2003 | Studentische Hilfskraft in den Forschungsprojekten IGLU und AIDA am Lehrstuhl von Prof. Dr. Renate Valtin, Humboldt-Universität zu Berlin |
10/1998 - 05/1999 | Assistenzlehrer im Fach Deutsch als Fremdsprache (Mittel- und Oberstufe) in Großbritannien |
Stipendium
04/2004 – 01/2006 | Promotionsstipendium nach dem Nachwuchsförderungsgesetz (NaFöG), gefördert durch das Land Berlin |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) - Sektion 4: Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) , Sektion 5: Kommission für Professionsforschung und Lehrerbildung
- Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS)
- Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
- American Educational Resarch Association (AERA)
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)