Empirische Schulforschung, Schwerpunkt quantitative Methoden

Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereichs für Empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden

Unser Arbeitsbereich gehört zum Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften und wird seit dem 01.02.2011 von Prof. Dr. Johannes König geleitet.

Gegenstand unserer Forschung und Lehre sind unterschiedliche erziehungswissenschaftliche Fragestellungen, die sich auf das Lehren und Lernen in Schule und Unterricht beziehen und die wir empirisch mithilfe quantitativer Methoden bearbeiten.

Die Forschung zur Lehrerbildung und zum Lehrerberuf bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit, den wir zudem in den Kontext des Interdisziplinären Zentrums für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF) stellen.

Auf diesen Seiten können Sie sich darüber informieren, welche Forschungsprojekte wir durchführen und welche Personen zu unserem Arbeitsbereich gehören. Zudem finden Sie Informationen zu unserem Lehrangebot, das Veranstaltungen zu schul- und unterrichtsbezogenen Themen sowie Veranstaltungen der empirischen Methodenlehre umfasst. Die Publikationen von Prof. Dr. König sowie weiterführende Informationen zum Lehrstuhlinhaber finden Sie hier.

 

Nachrichten aus dem Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften - Empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt quantitative Methoden :

Liebe Studierende,

Sprechstunden werden im Wintersemester jeweils mittwochs zw. 15.00 und 16.00 Uhr zu folgenden Terminen angeboten:

18. Oktober
25. Oktober
22. November
06. Dezember
13. Dezember

Die Sprechstunden finden sowohl in Präsenz als auch telefonisch statt (Absprache erforderlich).

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Sekretariat (catrin.pitton@uni-koeln.de). Es werden nur Absender mit Smail-Adresse berücksichtigt.

Bitte geben Sie in Ihrer Mail auch kurz das Anliegen Ihres Sprechstunden-Wunsches an.

Neu erschienen

Forschungsmethoden im Lehramtsstudium

Zugänge und Perspektiven Forschenden Lernens
1. Auflage
 
von: 
Petra Herzmann und Johannes König (Hrsg.)
 
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
ISBN: 9783825259266
eISBN: 9783838559261
DOI: 10.36198/9783838559261

 

 

Gruppefoto der wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lerhstuhl König im Mai 2022. Einschließlich Frau Catrin Pitton und Herr Prof. Dr. Johannes König.

Stand Mai 2022

Kontakt

Besucheradresse

 

Universität zu Köln
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Empirische Schulforschung, quantitative Methoden
Prof. Dr. Johannes König

Gebäude 214
Gronewaldstr. 2
D-50931 Köln

Fon: +49 (0)221-470.4905
Fax: +49 (0)221-470.5046

E-Mail: catrin.pitton@uni-koeln.de

Für einen Lageplan klicken Sie bitte hier.
Für eine ausführliche Wegbeschreibung klicken Sie bitte hier [pdf].

Postadresse

 

Universität zu Köln
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Empirische Schulforschung, quantitative Methoden
Prof. Dr. Johannes König

Gebäude 214
Postfach 21
Gronewaldstr. 2
D-50931 Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweise und Nachfragen zur Homepage bitte an das Sekretariat oder an die zuständige Hilfskraft.