Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Werdegang
seit 10/2020: Doktorand im NRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung
04/2019 bis 09/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Abteilung Organisation und Management
06/2020: Abschluss Master of Arts Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln
03/2017: Abschluss Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Laufende Drittmittelprojekte
-
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW: NRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung
Forschungsschwerpunkte
-
Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung
-
Governance
-
Alphabetisierung und Grundbildung
Publikationen
- Bickeböller, Jakob (2022). „Wie sieht’s aus? Macht ihr wieder mit?“ – Handlungskoordination in regionalen Netzwerken der Grundbildung. Eine Fallstudie. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. https://doi.org/10.1007/s40955-022-00226-6
- Bickeböller, Jakob; Herbrechter, Dörthe; Schemmann, Michael (2022). Institutional Entrepreneurship in Adult Basic Education. Recent Theoretical Developments and Empirical Analyses. In: Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 45 (2022). Adult Education Research and Neo-Institutional Theory. Bielefeld: wbv. S. 71-86. https://doi.org/103278/I72685W005
- Bickeböller, Jakob (2022). Review: Between PIAAC and the New Literacy Studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm. In: Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 45 (2022). Adult Education Research and Neo-Institutional Theory. Bielefeld: wbv. S. 135-137. https://doi.org/103278/I72685W009