Wohnen für Hilfe - Aschaffenburg

Wohnen für Hilfe in Aschaffenburg

Träger dieses Kooperationsprojektes ist die Stadt Aschaffenburg, Amt für Soziale Leistungen und das Studentenwerk Würzburg

Ansprechpartnerin:

Wohnen für Hilfe
Sabrina Tessari
Bessenbacher Weg 10
63739 Aschaffenburg

Tel. 06021-4496673

Persönliche und telefonische Sprechzeiten:

Dienstag          09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag     14:00 - 16:00 Uhr

wfh.aschaffenburg(at)gmx.net

www.aschaffenburg.de

www.studentenwerk-würzburg.de/wohnen

 

Wer kann mit machen? 

Wohnraumanbieter:

  • Alle, denen nicht die Mieteinnahmen im Vordergrund stehen, die jedoch einem Studierenden oder Auszubildenden mitefreies Wohnen gegen Hilfe anbieten können und wollen.
  • Seniorinnen und Senioren

  • Familien

  • Alleinerziehende Mütter und Väter

  • Menschen mit Behinderung

  • Erwachsene, die Interesse am Zusammenleben mit anderen Menschen haben

  • Unterstützung beim Vertragsabschluß

  • Studierende, der Hochschule in Aachen

Wohnraumnehmer:

  • Studierende
  • Auszubildende

  • Praktikanten

Unser Service:

  • Ausführliches Gespräch mit dem Wohnraumanbieter zur Klärung der Bedingungen und Wünsche

  • Aufbau einer Vertrauensbasis zum Wohnraumanbieter

  • In Augenscheinnahme der angebotenen Wohnung

  • Zunächst schriftliche Kontaktaufnahme mit dem Wohnraumnehmer

  • Bei möglicher Partnerschaft ein persönliches Gespräch

  • Gemeinsam ausführliches Gespräch mit dem Wohnraumanbeiter und Bewerber

  • Termin zum Abschluss des Partnerschaftsvertrages
  • Begleitung der Wohnpartnerschaft


Kosten:
Es entstehen keine Kosten