Wohnen für Hilfe - Stuttgart
Wohnen mit Hilfe - Generationenübergreifende Wohnpartnerschaften
Träger dieses Projekts ist die Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt.
Ansprechpartner:
Jörg Günther
Amt für Soziales und Teilhabe
Bürgerservice Leben im Alter (50-42.4.3)
Fachstelle Wohnformen im Alter
Eberhardstr. 33
70173 Stuttgart
Tel. 00711-216-59082
wohnenmithilfe(at)stuttgart.de
Wer kann mitmachen?
Wohnraumanbieter:
- Ältere Menschen und Familien bieten eine Unterkunft zu reduzierter Miete an. Als Gegenleistung erhalten sie fest vereinbarte, regelmäßige Mithilfe, z. B. im Haushalt, beim Einkaufen, im Garten, Begleitung außer Haus. Pflegeleistungen sind ausgeschlossen.
Wohnraumnehmer:
- Studenten und Auszubildende, die eine kostengünstige Wohnform suchen und dafür bereit sind, in einem abgesprochenem Umfang Hilfeleistungen für den Wohnungsgeber zu erbringen.
Welche Voraussetzung sollten erfüllt werden?
- Beide Parteien füllen einen Fragebogen mit Angaben zur Person und Hilfestellung aus. Die passenden Wohnpartner*innen werden von der Fachstelle "Wohnformen im Alter" in direkten Kontakt gebracht.
Unser Service:
- Eine individuelle Beratung und Begleitung erfolgt durch die Fachstelle "Wohnformen im Alter"
Kosten:
- Die Beratung und Vermittlung durch die Fachstelle "Wohnformen im Alter" ist kostenfrei.