Aktuell laufende Forschungsprojekte
- BioDAS: Bildungs- und Sprachbiographien in (trans-)nationalen Bildungsräumen – Vergleichende Studien an Deutschen Auslandsschulen (unter Mitarbeit von Timo Neubert)
- TrEdBio: Transnationale Bildungsbiographien neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher aus benachteiligten Familien in Deutschland () | Transnational Educational Biographies of Newly Migrated Children and Young People from Disadvantaged Families in Germany (Projektleitung: Prof.' Dr.' Julie A. Panagitopoulou, unter Mitarbeit von Dr. Andreas Gkolfinopoulos und Dr. Matthias Wagner)
- TranslaPed: Translanguaging Pedagogy in mehrsprachigen Kitas und Schulen in NRW (unter Mitarbeit von Maria J. Hammel)
- FaMiLanG: Language Policy in (newly) Migrated Families in Germany (Co-Leitung: Dr. Yasemin Uçan, unter Mitarbeit von Diana Samani, WHB)
- ExklusiV: Exklusive Beschulung als Vorbereitung auf die deutsche Schule? Ethnographische Feldstudien zur Sprachpolitik und Sprachpraxis in ‚Vorbereitungsklassen‘ in NRW (Co-Leitung: Dr. Magdalena Knappik, Universität Wuppertal, unter Mitarbeit von MA-Studierenden an beiden Standorten)
- InKiTa: Ethnographische Studien zum Übergang von der KiTa in die inklusive Schule aus der Perspektive von Kindern (unter Mitarbeit von Timo Neubert)
- KommMit im Team (Zentrum für LehrerInnenbildung der UzK)
Weitere Informationen sowie Kurzbeschreibungen sind hier verfügbar.