Nachrichten aus dem Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften - Professur für Schulforschung mit dem Schwerpunkt Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe :
Öffnungszeiten der Studienwerkstatt im Sommersemester 2023
*** AM MITTWOCH, DEN 05.04.2023, BLEIBT DIE STUDIENWERKSTATT GESCHLOSSEN ***
Liebe Studierende,
im Sommersemester 2023 hat die Studienwerkstatt zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag: 10:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 13:00 - 15:00 Uhr
aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Präsenzarbeitsplätze vorerst geschlossen, da wir die Sicherheitsmaßnahmen bei einem hohen Aufkommen von Studierenden nur schwer einhalten können.
Wenn Sie Materialien oder Literatur ausleihen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail (grundschulpaedagogik-shk@uni-koeln.de) und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
Sofern ein Termin mit unseren Hilfskräften vereinbart wurde, halten Sie sich bei der Ausleihe bitte an die für die Uni Köln geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen (https://portal.uni-koeln.de/coronavirus).
Bleiben Sie gesund!
Ihre Hilfskräfte der Professur Hanke
Liebe Studierende,
im Sommersemester 2023 hat die Studienwerkstatt zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag: 10:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 13:00 - 15:00 Uhr
aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Präsenzarbeitsplätze vorerst geschlossen, da wir die Sicherheitsmaßnahmen bei einem hohen Aufkommen von Studierenden nur schwer einhalten können.
Wenn Sie Materialien oder Literatur ausleihen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail (grundschulpaedagogik-shk@uni-koeln.de) und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
Sofern ein Termin mit unseren Hilfskräften vereinbart wurde, halten Sie sich bei der Ausleihe bitte an die für die Uni Köln geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen (https://portal.uni-koeln.de/coronavirus).
Bleiben Sie gesund!
Ihre Hilfskräfte der Professur Hanke
Sprechstundentermine während der vorlesungsfreien Zeit bei Prof.' Dr.' Petra Hanke
Donnerstag, 9.2.23 13.30-14.00 Uhr
Donnerstag, 23.2.23, 11-12 Uhr
Donnerstag, 9.3.23, 11-12 Uhr
Donnerstag, 30.3.23 13.30-14.00 Uhr
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Sekretariat (office-hanke@uni-koeln.de) an. Sie erhalten im Anschluss den Zoom Link.
Donnerstag, 23.2.23, 11-12 Uhr
Donnerstag, 9.3.23, 11-12 Uhr
Donnerstag, 30.3.23 13.30-14.00 Uhr
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Sekretariat (office-hanke@uni-koeln.de) an. Sie erhalten im Anschluss den Zoom Link.
Forschungswerkstatt während der vorlesungsfreien Zeit
An folgenden Termine bietet Frau Prof.' Dr.' Petra Hanke die Forschungswerkstatt an (jeweils von 12-13.30 Uhr)
Donnerstag, 9.2.23
Donnerstag, 23.2.23
Donnerstag, 9.3.23
Donnerstag, 30.3.23
Donnerstag, 9.2.23
Donnerstag, 23.2.23
Donnerstag, 9.3.23
Donnerstag, 30.3.23
Sprechstundentermine während der vorlesungsfreien Zeit bei Petra Dinter
Di, 07.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Mi, 08.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Mi, 15.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Do, 23.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Mi, 08.03.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Bitte melden Sie sich mindestens einen Tag zuvor mit Ihrem Anliegen unter petra.dinter@uni-koeln.de an. Bei Fragen zu MAPs können Sie idealerweise schon erste Ideen (Gliederung, Fragestellung) per Mail senden.
Sie erhalten im Anschluss den Zoom Link und eine ungefähre Uhrzeit, sodass sich die Wartezeit i.d.R. auf wenige Minuten begrenzt.
Mi, 08.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Mi, 15.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Do, 23.02.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Mi, 08.03.2023 von 17:00-18:00 Uhr
Bitte melden Sie sich mindestens einen Tag zuvor mit Ihrem Anliegen unter petra.dinter@uni-koeln.de an. Bei Fragen zu MAPs können Sie idealerweise schon erste Ideen (Gliederung, Fragestellung) per Mail senden.
Sie erhalten im Anschluss den Zoom Link und eine ungefähre Uhrzeit, sodass sich die Wartezeit i.d.R. auf wenige Minuten begrenzt.
Frau Rebecca Schmitt
Liebe Student*innen,
Frau Rebecca Schmitt arbeitet seit dem 1.1.23 nicht mehr an unserem Lehrstuhl bzw. an der Universität zu Köln. Sollten Sie Fragen bzgl. der Veranstaltungen aus dem WiSe 22/23 haben bzw. zu vorherigen Semestern oder müssen noch Ihre Hausarbeit abgeben, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Sekretariat:
Kristina.Rothstein@uni-koeln.de
Vielen Dank
Frau Rebecca Schmitt arbeitet seit dem 1.1.23 nicht mehr an unserem Lehrstuhl bzw. an der Universität zu Köln. Sollten Sie Fragen bzgl. der Veranstaltungen aus dem WiSe 22/23 haben bzw. zu vorherigen Semestern oder müssen noch Ihre Hausarbeit abgeben, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Sekretariat:
Kristina.Rothstein@uni-koeln.de
Vielen Dank
Öffnungszeiten der Studienwerkstatt im WiSe 2022/23
*** AM DIENSTAG, DEN 28.02. BLEIBT DIE STUDIENWERKSTATT GESCHLOSSEN***
Liebe Studierende,
im Wintersemester 2022/23 hat die Studienwerkstatt zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag: 12:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 14:00 Uhr
aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Präsenzarbeitsplätze vorerst geschlossen, da wir die Sicherheitsmaßnahmen bei einem hohen Aufkommen von Studierenden nur schwer einhalten können.
Wenn Sie Materialien oder Literatur ausleihen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail (grundschulpaedagogik-shk@uni-koeln.de) und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
Sofern ein Termin mit unseren Hilfskräften vereinbart wurde, halten Sie sich bei der Ausleihe bitte an die für die Uni Köln geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen (https://portal.uni-koeln.de/coronavirus).
Bleiben Sie gesund!
Ihre Hilfskräfte der Professur Hanke
Liebe Studierende,
im Wintersemester 2022/23 hat die Studienwerkstatt zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag: 12:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 14:00 Uhr
aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Präsenzarbeitsplätze vorerst geschlossen, da wir die Sicherheitsmaßnahmen bei einem hohen Aufkommen von Studierenden nur schwer einhalten können.
Wenn Sie Materialien oder Literatur ausleihen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail (grundschulpaedagogik-shk@uni-koeln.de) und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
Sofern ein Termin mit unseren Hilfskräften vereinbart wurde, halten Sie sich bei der Ausleihe bitte an die für die Uni Köln geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen (https://portal.uni-koeln.de/coronavirus).
Bleiben Sie gesund!
Ihre Hilfskräfte der Professur Hanke
Abgabe von Hausarbeiten, Portfolios etc.:
Ihre Hausarbeiten etc. können Sie gerne persönlich bei uns abgeben (bitte vorher erfragen, wann das Sekretariat besetzt ist: office.hanke@uni-koeln.de) oder bei der jeweiligen Dozentin unter der Tür durchschieben bzw. wie mit der jeweiligen Dozentin vorher vereinbart, digital einreichen.
Für den Postversand nutzen Sie bitte unbedingt folgende Adresse:
Universität zu Köln
Professur für Grundschulforschung
"Name der Ansprechpartnerin"
Triforum
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Für den Postversand nutzen Sie bitte unbedingt folgende Adresse:
Universität zu Köln
Professur für Grundschulforschung
"Name der Ansprechpartnerin"
Triforum
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln