Liebe Prüfungskandidat*innen,

bitte beachten Sie den folgenden Hinweis für Bachelor- und Masterarbeiten:

Wenn Sie sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit in unserem Arbeitsbereich interessieren, melden Sie sich bitte in ILIAS in folgendem Kurs an: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4087330_rcodeSUX3wbbsmw&client_id=uk

Wählen Sie dann bitte den jeweiligen Ordner (Bachelorarbeit oder Masterarbeit) aus und nehmen Sie an der entsprechenden Umfrage teil, in welchem Semester Sie Ihre Abschlussarbeit schreiben möchten. 

Die Teilnahme an der Umfrage in ILIAS ist gleichzeitig Ihre Bewerbung, um eine Abschlussarbeit in unserem Arbeitsbereich zu schreiben. Allerdings bedeutet die Teilnahme nicht direkt eine Zusage. 

Wenn Sie Ihre Abschlussarbeit im Sommersemester schreiben möchten, nehmen Sie bitte bis zum 14.10. an der Umfrage teil und wenn Sie Ihre Abschlussarbeit im Wintersemester schreiben möchten, nehmen Sie bitte bis zum 15.4. an der Umfrage teil.

Im Anschluss daran wird im Arbeitsbereich entschieden, welche Arbeiten angenommen und von welcher Dozentin betreut werden.

Ausführliche Hinweise zum Verfassen von Abschlussarbeiten finden Sie hier.

Achtung: Beachten Sie, dass der Prüfer*innenwunsch ein Dozent*in  von unserem Lehrstuhl sein muss.


 

Liebe Prüfungskandidatinnen und -kandidaten!
(Lehramt GHRGe/Sopäd)

Das Prüfungsamt hat eine Homepage mit zahlreichen Informationen rund um die Lehramtsprüfungsordnung. Außerdem stehen unter folgendem Link die für die Prüfungsanmeldung benötigten Formulare zum Download bereit:

http://www.lpa1.nrw.de/AB1/Aussenstellen/Koeln/Erste-Saatspruefung/index.html

Prüfungsberechtigt in der Allgemeinen Didaktik und Pädagogik der Grundschule sind Frau Prof. Dr. Hanke für die Module 2b und 2c und Frau Dr. Lammerding für das Modul 2c.

Hinweise zu den Prüfungen von Frau Dr. Lammerding finden sie auf ihrer Webseite

 


Anmeldeverfahren von Frau Prof. Hanke zu Abschlusskolloquien:

Da sich nur noch einzelne Studierende zum Abschlusskolloquium melden,
können Sie mit dem ausgefüllten, unten in die Seite eingebundene Anmeldeformular und dem Formular für das Landesprüfungsamt direkt in das Sekretariat kommen. Falls Sie bei Frau Hanke oder einem anderen Dozenten/einer anderen Dozentin hier am Lehrstuhl Veranstaltungen besucht haben, bekommen Sie in der Regel direkt eine Zusage.

Anmeldeformular