H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.224
Innere Kanalstraße 15,
50823 Köln
Telefon +49 (0)221-470.4903 bzw. Sekretariat 470-8340
E-Mail officeherzmann(at)uni-koeln.de
Sprechstunde : Im SoSe23 (ab 04.04.2023) dienstags zwischen 18 und 19 Uhr.
Bitte teilen Sie zur Terminabsprache Ihr Anliegen unter officeherzmann@uni-koeln.de mit. Die Sprechstunde ist über Zoom, telefonisch oder in Präsenz möglich.
Link zum Zoom-Meetingraum: https://uni-koeln.zoom.us/j/5410857045
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.223
Innere Kanalstrasse 15,
50823 Köln
Telefon +49 (0)221-470-76959
E-Mail michaela.artmann(at)uni-koeln.de
Sprechstunde : Im SoSe 2023 biete ich donnerstags 15:30-16:30 sowie nach Vereinbarung Sprechstundentermine (per Zoom oder in Präsenz) an. Eine Voranmeldung per Email ist obligatorisch.
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.223
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon +49(0)221-470.6183
E-Mail tobias.dohmen(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Raum 2.225
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon 0221-470.1461
E-Mail georg.draube(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.222
Innere Kanalstraße 15,
50823 Köln
Telefon +49(0)221-470.8340
E-Mail Karine.Eu(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.225
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon 0221-470-1921
E-Mail barbara.hoevels(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.234
Innere Kanalstraße 15,
50823 Köln
Telefon 49(0)221-470.2572
E-Mail michael.stralla(at)uni-koeln.de
Sprechstunde im SoSe 2023 nach vorheriger Anmeldung per E-Mail (telefonisch oder via ZOOM) immer dienstags von 14:00 bis 15:00.
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

VO: "Forschungsmethoden Innovieren (BM 4 - Innovation und Profession)" VO: "Einführung in die qualitative Sozial- und Bildungsforschung"
Raum 02.226
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon 0221-470.3711
E-Mail swantje.brings(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Kontakt
H3 Kontakt zum Thema

Seminar: "Inklusive Rekonstruktionsforschung", Seminar: "Unterrichtliche Lernprozesse in rekonstruktiver Perspektive".
Raum 02.226
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon 0221-470.6813
E-Mail melda.tasdemir(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Kontakt