M.A. Rehawiss. Philipp Seitzer

Sprechstunde
nach Vereinbarung
Arbeitsschwerpunkte
- Leibphänomenologie
- Entscheidungsfähigkeit
- Philosophie der Verkörperung/Embodiment
Lebenslauf
2010-2015 | Studium der Rehabilitationspädagogik an der TU Dortmund |
2014-2016 | Rehabilitationspädagoge im Familienunterstützenden Dienst des Lebenshilfe Centers Gelsenkirchen |
2015-2017 | Studium der Rehabilitationswissenschaften (Schwerpunkte: Erziehungshilfe in Jugendstrafrechtspflege/Komplexe Behinderung) an der Universität zu Köln |
2016-2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft (WHF) am Lehrstuhl „Rehabilitation und Pädagogik bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung" an der Universität zu Köln |
Seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl „Allgemeine Heilpädagogik. Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation" an der Universität zu Köln |
Veröffentlichungen
„BehinderteCyborgs. Konstruktionen von Behinderung in einer Cyborg-Gesellschaft." In:Behindertenpädagogik. Heft 2/2017 (S. 157 - 182)