Heilpädagogische Musikerziehung und Musiktherapie

Musiktherapiebezogene Lehrveranstaltungen

im Bereich Sonderpädagogik (Kinder, Jugend, Erwachsenalter) mit den Schwerpunkten:

  • Geistigebehinderungen
  • Sprachbehinderungen
  • Lernbehinderungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Körperbehinderungen
  • Hörbeeinträchtigungen
  • Teilleistungsstörungen
  • neuropsychologischen Störungen
  • Schwerstmehrfachbehinderungen
  • Patienten mit autistischen Zügen

in verschiedener Institutionen:

  • Psychiatrie
  • Gerontologie

mit verschiedener konzeptioneller Besonderheiten:

  • Integration und Musiktherapie
  • Rhythmik und Musiktherapie
  • Kunsttherapie und Musiktherapie
  • Bewegung und Musiktherapie

 


  • Inhalte zu den o.g. Themen werden nicht zwingend vom "Seminar für heilpädagogische Musikerziehung/Musiktherapie" angeboten.
  • Aber: Vielfältige Spezialisierungen sind möglich und erwünscht!
  • Ausbildung in den Bereichen Psychologie, Psychopathologie, Psychotherapie und Medizin in ver. Seminaren der Universität zu Köln

  • teilweise abgedeckt über Lehr-, und Unterrichtsbeauftragte