Es gibt verschiedene Lehrveranstaltungen, die sich dem aktiven Musizieren widmen, und verschiedenste Ensembles, die gemeinsame Musizierpraxis ermöglichen.

 

Übungen und Seminare mit Praxisanteil

  • Schulpraktisches Klavierspiel
  • Vocal Painting
  • Percussion
  • Musikalische Gruppenimprovisation
  • Szenische Interpretation
  • Musik und Bewegung 

 

Ensembles

  • Collegium Instrumentale (Leitung: Rainer Quade; Probe: Montag, 18-19.30 Uhr in der Aula der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
  • Pop- und Jazz-Chor (Leitung: Jürgen Haufer; Mittwoch, 10-10:30 Uhr im Musiksaal der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
  • Kammerchöre "ConVoc" (Leitung: Michael Reif; Proben: dienstags im Musiksaal der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
  • Big Band (Leitung: M. Bartelt; Probe: Mittwoch, 19.30-21.00 Uhr im Musiksaal 3.115 der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
  • Folklore-Ensemble (Leitung: Martin Weber; Probe s. Klips)
  • Jazz-Ensemble "Soundscapes" (Leitung: F. Ribaupierre; Probe: Dienstag 10.00-11.30 Uhr im Musiksaal der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
  • Ensemble Wind & Brass (Leitung: Christian Winninghoff; Probe s. Klips!)