Aktuelles im Fach Musikvermittlung 

Hier finden Sie musikalische Veranstaltungen innerhalb der UzK aber auch anderer Institutionen in Köln, sowie aktuelle Ausschreibungen zu Jobangeboten oder Praktikumsstellen!

Um keine spannenden Events, Angebote und Ausschreibungen zu verpassen und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, abonieren Sie zusätzlich unseren Newsletter Musik & Vermittlung! Meden Sie sich dazu einfach kostenlos über den E-Mail-Verteiler Musik Info an!

Veranstaltungen INTERN

Veranstaltungen zum Studienstart Wintersemester 2025/26

how2study - Orientierungstage vor Vorlesungsbeginn für Studierende der Humanwissenschaftichen Fakultät

Di, 16.09.25 Bachelorstudiengänge 

Fr, 19.09.25 Lehramtsstudiengänge 

Di, 23.09.25 Masterstudiengänge 

UNIVERSITÄTSKONZERTE | Collegium Musicum 

 

Veranstaltungen EXTERN

Teatro Due Mondi zu Gast am Italienischen Kulturinstitut Köln

Das Projekt ist dem 70. Jahrestag des deutsch-italienischen Anwerbeabkommens gewidmet. In diesem Rahmen wird ein Workshop angeboten, zu dem die Teilnehmenden eingeladen sind, Zeugnisse, Gegenstände, Geschichten oder Fotos von Familienangehörigen sowie Gedichte und Lieder mitzubringen, die im Zusammenhang mit der italienischen Migration nach Deutschland stehen. Ziel ist es, eine gemeinsame Reflexion über die deutsch-italienischen Beziehungen anzuregen und aufzuzeigen, wie diese durch einen ursprünglich rein wirtschaftlichen Austausch nachhaltig bereichert wurden.

Theater Workshop (Aktion Gastarbeiter) mit dem Teatro Due Mondi | IIC Köln
Italienisches Kulturinstitut Köln
19. September 2025, 17.00 bis 21.00 Uhr
20. September 2025, 11.00 bis 18.00 Uhr
In deutscher und italienischer Sprache
Eintritt frei!
Anmeldung: iiccolonia@esteri.it

Aufführung Theateraktion (Aktion Gastarbeiter) von Teatro Due Mondi | IIC Köln
Italienisches Kulturinstitut Köln
20. September 2025, 19.30 Uhr
In deutscher und italienischer Sprache
Eintritt frei!

Begegnungsformat mit dem Jerusalemquartett 

Ein Projekt der Musikvermittlung der Philharmonie Köln und des Beethovenfest Bonn für interessierte Studierende (verschiedener Musikfachrichtungen).

Mitte bis Ende September ist das Jerusalem Quartet mit Konzerten in beiden Städten zu Gast und wird alle Streichquartette von Schostakowitsch zur Aufführung bringen. Das Begegnungsformat bietet die einmalige Chance, einen Tag gemeinsam in die Autobiografie von Schostakowitsch eintauchen, in den persönlichen Austausch mit Musiker:innen des Jerusalem Quartets zu treten und in Workshops mit den Musikwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Friederike Wissmann und Jun.-Prof. Dr. Gabriele Groll sowie Impulsen von Dr. phil. Alexander Gurdon gemeinsam kreativ zu arbeiten, zu diskutieren, zu reflektieren und sich zu vernetzen. Es werden auch gemeinsame Konzertbesuche stattfinden mit reduzierten Ticketpreisen beim Beethovenfest Bonn und der Kölner Philharmonie!

Datum: Mi 17.09., 10 - ca. 18h
Ort: Bonn (genauer Ort folgt nach Anmeldung)
Instrumente gerne mitbringen!

Informationen zur Anmeldung:
Teilnahmekosten: Die Teilnahme ist kostenfrei und mit dem Besuch von einem oder mehreren Konzerten verbunden.
Anmeldung: Per E-Mail<mailto:frost@koelnmusik.de> bis Mi 10.09.25!

Konzertbesuche: Für die gemeinsamen Konzertbesuche beim Beethovenfest und in der Kölner Philharmonie können wir Ihnen/euch vergünstigte Konzerttickets zu je 5€ pro Person und Konzert anbieten. Schreiben Sie/schreibt mir gern Ihre/eure Konzertwünsche via E-Mail.

Die Konzerte:
Do 18.09., 19:30 Uhr
, Volksbank-Haus Bonn, Jerusalem Quartet: Schostakowitsch I<https://www.beethovenfest.de/de/programm-tickets/jerusalem-quartet-schostakowitsch-ii/630>
Hinweis: Bei diesem Konzert wird es begleitend eine Publikumsaktion geben. Mit dabei ist Intendant Steven Walter, der Sie und euch herzlich zum Austausch einlädt!
Fr 19.09., 20:00 Uhr, Kölner Philharmonie, Jerusalem Quartet: Schostakowitsch II<https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/jerusalem-quartet/4588>
Sa 20.09., 19:30 Uhr, Kleine Beethovenhalle, Jerusalem Quartet: Schostakowitsch III<https://www.beethovenfest.de/de/programm-tickets/jerusalem-quartet-schostakowitsch-iii/607>
So 21.09., 16:00 Uhr, Beethovenhaus Bonn, Jerusalem Quartet: Schostakowitsch IV<https://www.beethovenfest.de/de/programm-tickets/jerusalem-quartet-schostakowitsch-iv/609>
Di 23.09., 20:00 Uhr; Kölner Philharmonie, Jerusalem Quartet: Schostakowitsch V mit Elisabeth Leonskaja<https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/elisabeth-leonskaja-jerusalem-quartet/4587>

II Fervore: zamus: Sommerfest | So, 7. September, 10:00 Uhr

10:00 –16:00 Uhr Flohmarkt der anderen Art 
Mit Schätzen rund um das Thema Kunst und Musik

11:00 Uhr Konzert Il Fervoremit 
Mit Werken von Georg Friedrich Händel, Jean-Marie Leclair und Antonio Vivaldi

Wissmannstr. 38, 50823 Köln | Eintritt frei! | Weitere Informationen 

Neue Folge des Podcasts "Musikwelten NRW"

EYWAH Festival 2025: Wo jeder Sound eine Geschichte erzählt

Das EYWAH Festival machte vom 17. bis 20. Juli 2025 den Kulturbunker Köln-Mülheim zu einem außergewöhnlichen Ort. Menschen aus unterschiedlichen Traditionen kamen zusammen, um gemeinsam Musik zu erleben – ganz ohne Noten, dafür mit umso mehr Herz und Gehör. Was als experimentelles Musikfestival begann, entwickelte sich in der Zwischenzeit zu einem inspirierenden Austausch verschiedener Kulturen und Musiktraditionen. Die Podcasterin Tuba Tunçak hat das Festival besucht.

Jetzt reinhören!

Community Chor - Konzerthaus Dortmund
Keine Vorkenntnisse oder Anmeldung erforderlich
Jeden Montag 17:30 Uhr
pdL - Weiterbildungsinstitut Ruhr, Münsterstraße 9-11, 44145 Dortmund
Konzerte der WDR Musikvermittlung
Weiterbildungsangebote der Offenen Jazzhaus-Schule

 

Stellenangebote und Ausschreibungen 

Leitung des Bereichs Musikvermittlung
Internationale Bachakademie Stuttgart
zum nächstmöglichen Zeitpunkt  | unbefristet | 25 Std./Woche
Weitere Informationen 

Praktikum im Bereich Festival- und Konzertorganisation 
HIDALGO Festival für innovative Konzertformate in München
Dauer: mind. 2 Wochen (13.10-24.10.25) bis max. 3 Monate (bis Mitte November 2025)
Bewerbungsende: 30.09.25
Weitere Informationen 

Praktikum im Bereich Konzert-Planung, Tourneen, Festivals , PR
Konzert Agentur Emerged Agency in Düsseldorf
Startdatum: 01.03.2026 | Vollzeit befristet
Bewerbungsende: 28.02.2026
Weitere Informationen 

Trainee Musikvermittlung und Orchestermanagement 
WDR Köln
Startdatum: 01.03.2026 | Vollzeit | Dauer: 18 Monate
Weitere Informationen und Bewerbung 

Volontariat im Bereich Konzertmanagement 
Mozartfest Würzburg 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt | befristet bis 31.08.2026 (Option zur Verlängerung auf 2 Jahre)
Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Weitere Informationen

Musikvermittler*in
Württembergische Philharmonie Reutlingen | Musikvermittlungsbereich "Erlebniswelt Orchester"
zum 01.01.2026 |Teilzeit 50% | unbefristet
Bewerbungsende: 31.10.25
Weitere Informationen

Werkstudent*in in der Notenbibliothek
Gürzenich Orchester Köln 
20 Stunden/Woche | ab 15.10.25
Bewerbungsfrist: 01.09.25
Weitere Informationen

Verstärkung des Foyerteams der Kölner Philharmonie
Kartenkontrolle, Garderobendienst, Platzanweisung
bis zu zwanzig Wochenstunden

 

 

Folge uns

Musikvermittlung und Lehramt Musik