Seit wann gibt es den Studiengang Intermedia?
Der Studiengang B.A. Intermedia läuft seit dem Wintersemester 2013/2014. Der Studiengang M.A. Intermedia läuft seit dem Wintersemester 2016/2017.

Wie kann ich mich für Intermedia bewerben und einschreiben?
Der Studiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung. Das heißt, die Studienplätze werden anhand von örtlichen Auswahlverfahren der Universität zu Köln vergeben. Die Bewerbung erfolgt online. Sie werden per e-Mail über den Ausgang Ihrer Bewerbung benachrichtigt und erhalten weitere Informationen zur Einschreibung vom Studiensekretariat der Universität zu Köln.

Wann sind die Bewerbungsfristen für Intermedia?
Sowohl für den B.A. als auch für den M.A. ist die Bewerbungsfrist zum Wintersemester jeweils der 15.07. 

Wieviele Studienplätze werden voraussichtlich vergeben?
140 (pro Jahr) im B.A. Intermedia
30 (pro Jahr) im M.A. Intermedia

Gibt es einen Numerus Clausus (NC) für den Studiengang und wie hoch ist dieser?
Für den BA Studiengang Intermedia gibt es eine Zulassungsbeschränkung. NC-Werte stehen dabei nicht von vornherein fest, sondern ergeben sich jedes Jahr neu, abhängig davon, wie viele BewerberInnen es gibt und wie viele Studienplätze für Intermedia zur Verfügung stehen. Die Plätze werden nach den Kriterien ‚Abiturnote‘ und ‚Wartesemester‘ in bestimmten Gewichtungen vergeben. Aktuelle Informationen zu den NC-Verfahrensergebnissen sind hier zu finden.

Wann erfährt man, ob man zugelassen ist?
Sie werden voraussichtlich Anfang August vom Studierendensekretariat der Universität zu Köln per e-Mail über Ihre Zulassung oder Ablehnung benachrichtigt. Den genauen Zeitpunkt der Mitteilung erfahren Sie mit Ihrer online-Bewerbung.

Gibt es für den Studiengang Intermedia eine Eignungsprüfung, die man vor Studienbeginn bestehen muss, oder wird eine Mappe oder ähnliches gefordert?
Die Bewerbung für Intermedia wird über das örtliche Auswahlverfahren entschieden. Eine gesonderte Eignungsprüfung gibt es nicht und es wird auch keine Mappe oder ähnliches gefordert.

Wo finde ich weitere detaillierte Informationen zu den Studieninhalten?
Das Modulhandbuch des Studiengangs ist auf der Webseite zu finden und enthält detaillierte Informationen zu den geplanten Studieninhalten

Können bereits bestandene Kurse in ähnlichen Fächern angerechnet werden?
Das ist prinzipiell möglich, muss aber im Einzelfall geklärt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an das Prüfungsamt BA/MA Intermedia.

Kann ich den Studiengang Intermedia mit einem Nebenfach kombinieren?
Der B.A. Studiengang Intermedia ist als „1-Fach-Bachelor“ konzipiert und kann nicht mit anderen Fächern kombiniert werden. Die Wahl eines Nebenfaches ist somit ausgeschlossen. Der M.A. Studiengang Intermedia ist als "2-Fach-Master konzipiert. Als Nebenfach stehen zurzeit die folgenden Fächer zur Auswahl: Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Interkulturelle Kommunikation und Bildung, Musikvermittlung, Medienwissenschaft. Jedes Fach hat individuelle Zugangsvoraussetzungen, die sich aus den jeweiligen Zulassungsordnungen ergeben. Die Zulassungsordnung für das Fach Intermedia finden Sie hier.

Ist es möglich, Intermedia mit einem Fachhochschulabschluss zu studieren?
Die Fachhochschulreife berechtigt nicht zum Studium an der Universität zu Köln.

Ich möchte ein Praktikum absolvieren. Wie gehe ich vor?
Ein Praktikum im Intermedia-Studiengang ist obligatorisch. Auf der Seite des Prüfungsamts finden Sie weitere Informationen zum Ablauf sowie das nötige Anmeldeformular.

Gibt es die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren?
Ja. Über die verschiedenen Möglichkeiten informiert das International Office der Uni Köln, dort gibt es u.a. eine offene Sprechstunde zum Thema Studieren im Ausland. Sollten Sie sich für ein Auslandssemester innerhalber Europas interessieren, wenden Sie sich an den Ansprechpartner des ERASMUS-Programms, Prof. Dr. Stefan Neubert. Weitere Informationen sowie eine aktuelle Präsentation zu diesem Programm finden Sie auf der Seite des ZiBs.

Ich habe den BA an einer anderen Hochschule/in einem anderen Fach absolviert. Kann ich mich dennoch für den MA Intermedia bewerben?
Ja, sofern Sie einen einen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang gemacht haben. In der Zulassungsordnung ist dazu folgendes im §3, Absatz 1, vermerkt:

  1. Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Intermedia ist die Absolvierung eines fachlich einschlägigen oder eines fachlich vergleichbaren Studiums mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern, das mit einem Bachelor of Arts (B.A.) oder einem anderen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss erfolgreich beendet worden ist.
  2. Fachlich einschlägig im Sinne von Satz 1 ist ein Studium im Studiengang Intermedia an der Universität zu Köln.
  3. Fachlich vergleichbar bedeutet, dass insgesamt mindestens 50 Leistungspunkte im Bereich der disziplinüberschreitenden künstlerisch-wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Medienkultur, Mediengestaltung und Medienbildung erworben worden sind; davon müssen jedoch mindestens 6 Leistungspunkte auf Studien im Bereich der praktisch-ästhetischen und mindestens 12 Leistungspunkte auf Studien im Bereich der wissenschaftlich-reflexiven Auseinandersetzung mit Medien im Schnittfeld von Medienkultur, Mediengestaltung und Medienbildung bezogen sein.

 

Was sind Unterschiede/ Gemeinsamkeiten zu anderen Fächern (Medienkulturwissenschaft/ Medienpsychologie/ Kommunikationsdesign/ Mediendesign etc.)?
Intermedia unterscheidet sich von vielen anderen Medienstudiengängen durch seine interdisziplinäre Ausrichtung. Es wird gleichzeitig auf theoretische Diskurse und die praktische Auseinandersetzung mit verschiedenen Medien gezielt.