Forschung
Dr. Susanne Spindler
Arbeitsschwerpunkte
Interkulturalität | interkulturelles Zusammenleben |
Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund | |
Konzepte interkultureller sozialer Arbeit | |
Bildungsbarrieren für MigrantInnen | |
Migration und Geschlechterverhältnisse | |
Rassismus | |
Strukturelle Diskriminierung von MigrantInnen: Asyl, Gesetzgebung, Institutionen; Antidiskriminierungsansätze | |
Geschlechterverhältnisse | Intersektionalität race/class/gender |
feministische Theorien | |
Männlichkeitsforschung, hegemoniale Männlichkeit | |
(sexualisierte) Gewalt | |
Globalisierung | prekäre Formen des Lebens und Arbeitens |
Neoliberalismus und Gouvernementalität | |
Migrationsprozesse | |
Auswirkungen der Globalisierung auf Geschlechterverhältnisse | |
Gesellschaftliche und internationale Dimensionen sozialer Ungleichheit | |
soziale Bewegungen | |
qualitative Sozialforschung | Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung |
Biographieforschung | |
Feldforschung | |
Jugend | politische Partizipationsmodelle für Kinder und Jugendliche |
jugendliche Migranten | |
Jugendkriminalität und -kriminalisierung und ihre Prävention |