Biografisches
Dr. Susanne Spindler
seit 01/2004 | Bildungsreferentin bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW e.V. Konzeption und Organisation der Bildungsarbeit |
seit 2006 | Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln |
seit 2006 | Mitarbeit im Frauenbeirat der Zeitschrift Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. |
seit 2005 |
Redakteurin der beiträge zur feministischen theorie und praxis |
04/2002 - 07/2005 | Promotion im Fach Soziologie. Thema der Dissertation: "Geschlecht und Herkunft in den Biographien inhaftierter Jugendlicher - Ausschlussgeschichte(n)." |
07/2002 - 12/2003 | Mitarbeit beim Jugendinitiative Verein e.V. Präventionsprojekt für jugendliche Migranten |
08/2000 - 12/2001 |
Freie Mitarbeit bei der Stadt Köln, Bürgerhaus Kalk Organisation eines interkulturellen Frauentreffs |
04/1999 - 03/2002 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-finanzierten Forschungsprojekt "Die Überrepräsentation allochthoner Jugendlicher in Untersuchungshaft und im Strafvollzug. Kriminalitätskarrieren allochthoner Jugendlicher" an der Forschungsstelle für interkulturelle Studien an der Universität zu Köln. |
seit 2000 |
Unterrichtsbeauftragte an der Universität zu Köln |
1999 - 2000 |
Freie Mitarbeiterin/Bildungsreferentin im Bereich Weiterbildung für die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendarbeit an Berufskollegs NRW |
04/1998 - 03/1999 |
Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt "Wissenschaftliche Begleitung der Kölner Kinder- und Jugendforen", Seminar für Sozialwissenschaften der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
04/1992 - 01/1998 |
Studium der Diplom-Pädagogik (Schwerpunkt Sozialpädagogik) an der Universität zu Köln, Diplomarbeit zum Thema: "Entwicklung des Rassismus in einer Kleinstadt" |
04/1991 - 03/1992 | Studium der Philosophie, Germanistik, Pädagogik an der Universität zu Köln |
1990 |
Abitur |
1971 |
geboren und aufgewachsen in Wittlich |