Lehre

In der Lehre sind wir sowohl in schulischen als auch in außerschulischen Studiengängen vertreten: Neben Erziehungswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Frühförderung, Heilpädagogik und verschiedenen Lehramts-Studiengängen bieten wir auch Lehrveranstaltungen für die Studiengänge Versorgungswissenschaft, Musikvermittlung und Psychologie an. Zu unserem Lehrangebot gehören insbesondere auch die Lehrveranstaltungen des Schwerpunkts „Heilpädagogik und Inklusion“ (im Rahmen des 2-Fach Masters Rehabilitationswissenschaften). Informationen zu diesem Studienfach finden Sie hier).

In den Lehrveranstaltungen beschäftigen wir uns mit Bildungsprozessen und deren (gesellschaftlichen wie entwicklungsbezogenen) Bedingungen. Hierbei befassen wir uns neben anthropologischen, pädagogischen sowie professionstheoretischen Fragestellungen zudem mit Grundlagen der Frühförderung und Rehabilitation; hierzu gehören auch gesellschaftliche und politische Aspekte im Kontext von Teilhabe und Inklusion. Ein Schwerpunkt der Lehre liegt auf ethischen Fragen im Zusammenhang mit Behinderung und (Heil-)Pädagogik.

Diese allgemeinen Fragestellungen finden sich auch in spezifischen Themenbereichen wieder, die wir in Seminaren vertiefen, z.B. Abolitionismus, Behinderung und Technik, Trauma und Gewalt oder der Vignettenforschung.

Die theoretischen Fragestellungen werden in den Lehrveranstaltungen auf aktuelle pädagogische Praxisfelder und Problemlagen bezogen, so dass Sie als Studierende auf dieser Basis ein fundiertes professionelles Selbstverständnis entwickeln können. 

 

Als Dozierende sind wir derzeit in folgenden Studiengängen vertreten:

BACHELOR

Außerschulische Studiengänge

B.A. Erziehungswissenschaft (1-Fach)

B.A. Erziehungswissenschaft (2-Fach)

B.A. Frühförderung

B.A. Heilpädagogik

B.A. Musikvermittlung

B.Sc. Psychologie (1-Fach)

 

Lehramtsstudiengänge

B.A. Unterrichtsfach Pädagogik

B.A. Sonderpädagogische Förderung – Sonderpädagogische Fachrichtungen

B.A. LA an Gymnasien und Gesamtschulen & an Berufskollegs mit einer Sonderpädagogischen Fachrichtung (auslaufend)

 

MASTER

Außerschulische Studiengänge

M.A. Erziehungswissenschaft - Bildung, Erziehung und Care in früher Kindheit (2-Fach)

M.A. Rehabilitationswissenschaften (2-Fach)

  • Gerontologie
  • Heilpädagogik und Inklusion
  • Inklusionsmanagement in der Arbeitswelt
  • Inklusive Kinder- und Jugendhilfe und soziale Arbeit
  • Organisationsentwicklung
  • Prävention und Intervention in der Kindheit
  • Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung
  • Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Funktionsstörungen
  • Rehabilitation von Menschen mit komplexer Behinderung
  • Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Unterstütze Kommunikation

M.Sc. Versorgungswissenschaft (1-Fach)

M.A. Rehabilitationswissenschaften (1-Fach) (auslaufend)

M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit (1-Fach) (auslaufend)

 

Lehramtsstudiengänge

M.Ed. Unterrichtsfach Pädagogik

M.Ed. LA Sonderpädagogische Förderung - Sonderpädagogische Fachrichtungen

M.Ed. LA an Gymnasien und Gesamtschulen & an Berufskollegs mit einer Sonderpädagogischen Fachrichtung