H3 Kontakt zum Thema

Raum 3
Klosterstr. 79b
Brieffach: 2
50931 Köln
Telefon 0221 / 470-5593
(zur Zeit bitte nur per Email kontaktieren)
E-Mail theresa.stommel(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
(vorherige Anmeldung per Email)
Frau Dr. Theresa Stommel vertritt im Sommersemester 2025 die Professur "Didaktik und Methodik des inklusiven Unterrichts in der Sekundarstufe" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
zur Homepage (https://uol.de/sonderpaedagogik/fachgruppen-personen/standard-titel)
Mail: theresa.stommel@uni-oldenburg.de
Kontakt V-Card
Betreuung von Abschlussarbeiten (B.A. Sonderpädagogische Förderung)
- Geisteswissenschaftliche Pädagogik
- Pädagogische Phänomenologie
- Bildungstheorie und Bildungsbegriff bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung
- Klassischer Bildungsbegriff der geisteswissenschaftlichen Pädagogik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
- Kritische Reflexion des klassischen Bildungsbegriffs
- Didaktik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
- Didaktische Theorien, Modelle und Konzepte
- Das Konzept der Elementarisierung
- Unterrichtsplanung und Unterrichtsvorbereitung
- Fachdidaktische Fragestellungen
- (Philosophische) Ästhetik und ästhetische Bildung bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung
- Klassische Theorien des Ästhetischen
- Ästhetische Erfahrung
- Relevanz für Bildung und Didaktik bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung
- Digitalisierung
- Digitale Bildung und digitale Teilhabe bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung
- Bedarfe und Bedürfnisse
- Inklusion in sozialen Netzwerken
Allgemeine Informationen sowie das Formblatt zur internen Anmeldung von Abschlussarbeiten entnehmen Sie bitte dieser Datei.