Für die Zeit nach der Einschreibung sind auf dieser Seite einige Informationen zur ersten Orientierung zusammengestellt, die Sie in in der seitlichen Navigation finden. Beachten Sie auch die Infos von A-Z !

Die in der Erstsemestereinführung (Termin s. "Aktuelles und Info ") gezeigte Präsentation des StudierendenServiceCenters Kunst Musik (SSC KunstMusik), die den Aufbau der Modulhandbücher und die Belegungen erklärt, finden Sie unter dem Link http://hf.uni-koeln.de/file/10335 . Alles Weitere auf den Seiten des SSC KunstMusik , das für alle übergeordneten Studienangelegenheiten zuständig ist.

Hier können Sie sich die Infos für Erstsemesterstudierende herunterladen:

Kurzinfos für Erstsemester Lehramt Musik Wise 22/23

Kurzinfos Erstsemester Musikvermittlung Wise 22/23

 

Studierende des Faches Musik Lehramt in den verschiedenen Schulformen erhalten im Rahmen des Bachelor-Studiums Instrumentalunterricht in ihrem Hauptfachinstrument, im Nebenfach und gegebenenfalls im  Drittfach. Im Masterstudium findet Einzel- und Gruppenunterricht in Schulpraktischem Musizieren statt. Die genaueren Informationen dazu finden Sie in den für Sie gültigen Modulhandbüchern.

Um die Zuteilung Ihres Einzelunterrichts planen zu können, bitten wir Sie, sich in Klips in der ersten Belegphase (! Ausnahme: Erstsemester, Sie melden sich bei Frau Rau (mrau1@uni-koeln.de)) zur richtigen Veranstaltung anzumelden. Die Haupt ,- Neben-, u. Drittfächer wurden in Klips, mit HF1 bis HF5, NF1 bis NF5 und die DF1 bis DF3 angelegt. Wenn Sie Erstsemester sind, ist es HF1 undNF1 und steigert sich nach jedem Semester. Das Drittfach 1 beginnt in der Regel im zweiten Semester. Melden Sie sich bitte zur richtigen Veranstaltung an.

Sie erhalten nur Unterricht, wenn Sie bei Klips angemeldet sind.

Die Erstsemester bitten wir, um eine kurze Rückmeldung in Form einer E-Mail an das Sekretariat (mrau1@uni-koeln.de) zu senden, damit wir Sie in der Zuteilung zum Unterricht mit einplanen und Ihnen eine Lehrperson zuweisen können.

Bei Fragen dazu können Sie sich bei Frau Rau im Studierendensekretariat melden.