Bitte beachten:

Bitte tragen Sie bis auf Weiteres bei allen Terminen in unserem Haus eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte suchen Sie uns nur auf, wenn Sie frei von Erkältungssymptomen sind.

Bitte beachten Sie unsere Vorsichtsmaßnahmen in der HAPUK !

 

www.hapuk.de



 

Aktuell:

Achtung Trichotillomanie-Betroffene:

LindaHollatz

Einladung zu zwei Studien
 
1) Erfahrungen, Einstellungen und Gewohnheiten von Menschen mit Trichotillomanie bezüglich ihrer Haare, persönlicher und professioneller Haarpflege und Haareschneiden
 
Linda Hollatz, Dipl.-Psych. und Doktorandin an der Universität zu Köln forscht zum Thema Trichotillomanie und Haarpflege – Bedeutung, Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Möglichkeiten zur Intervention.
 
Für ihre erste Studie, eine Onlinebefragung sucht sie Menschen, ab 18 Jahre, die ihre Kopfhaare zwanghaft ausreißen, abbrechen oder abschneiden. Die Teilnahme ist bis zum 1.11.2022 möglich.
 
Eventuell kann mithilfe der Ergebnisse ein besseres Verständnis für spezifische persönliche und professionelle Haarpflegebedürfnisse von Betroffenen gewonnen werden.
Ein nächster Schritt wäre dann die Entwicklung von Haarpflegeinterventionen, die Menschen bei dem Umgang mit ihrem Haareziehen unterstützen können. Info und Fragen:
research@lindahollatz.de
 
Wenn Sie Interesse haben, bei diesem Projekt mitzumachen und Ihr Haareziehen auch die Kopfhaare mit einbezieht, geht es hier direkt zur Studie. Vielen Dank!

https://tinyurl.com/trichotillomanie

 

2) Der Effekt eines auf Achtsamkeit basierten professionellen Haarpflege- und Schneidetermins auf das Haarziehverhalten und Selbstwertgefühl von Trichotillomanie-Betroffenen

Linda Hollatz, Dipl.-Psych. und Doktorandin an der Universität zu Köln forscht zum Thema Trichotillomanie und Haarpflege - Bedeutung, Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Möglichkeiten zur Intervention. Für diese Studie hat sie einen auf Achtsamkeit basierten professionellen Haarpflege- und Schneidetermin und das dazugehörige Training für Friseurinnen speziell für die Arbeit mit Trichotillomanie-Betroffenen entwickelt.

Für die Studie werden Trichotillomanie-Betroffene gesucht, die Interesse an einer neuen Erfahrung und an der Teilnahme an einem wissenschaftlichen Projekt haben. Teilnahme ist bis zum 31.12.2022 möglich. Vielen Dank!

Vorraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
    • Bereitschaft mehrere Fragebögen zu Beginn, während und nach der Studie auszufüllen und an einem eigens für die Studie arrangierten Haarbehandlungstermin teilzunehmen
    • Das haarbezogene repetitive Verhalten muss die Kopfhaare einbeziehen

 

Für weitere Information:                                                                                       research@lindahollatz.de

www.lindahollatz.de/deutschgerman                                                                      +49 15221397216