Sitzung 10
- Ziel und Ablauf (Handout)
- Dozentenpräsentation (PPT-Folien, Der Fall aus der DAZ-Perspektive, DAZ-PerspektiveII, Der Fall aus der SIK-Perspektive, Der Fall aus der sonderpädagogischer Perspektive, Der Fall aus der Inklusions-Perspektive, Der Fall aus der Perspektive von "Innovieren", Der Fall aus Perspektive der Pädagogischen Psychologie)
- Aufgaben (Kleingruppenauftrag, Selbstreflexion zur Fallbeschreibung, Merkzettel_Fallbeschreibung im Portfolio)
- Materialien und Texte
- Ergebnisse der Studierenden (Portfolio)
- Fallbeschreibung: Christa Stiehl, Caroline Schütt, Hedda Deyke
- Portfoliomaterialien von Ingmar Schindler
- Reflexionsbogen zur Sitzung: Christa Stiehl
- Feedback der Studierenden
- Feedback der LehrerInnen
- Reflexion der Lehrenden
Didaktische Reflexionen (Sitzungsreflexionen) und Lehrerbildung allgemein (in einem Dokument)