Medienpädagogik und Mediendidaktik
Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Informationen zum Corona-Virus
Das Rektorat informiert hierzu regelmäßig auf https://portal.uni-koeln.de/coronavirus.
H3 Kontakt zum Thema

Raum 02.230
Innere Kanalstr. 15, Triforum,
(Postanschrift: Gronewaldstr. 2, Brieffach 53)
50823 Köln
Telefon +49 (0)221-470 4443
Fax +49 (0)221-470 5030
E-Mail kai.hugger@uni-koeln.de
Sprechstunde
Liebe Studierende,
die geplanten Sprechstunden im Sommersemester 2020 (dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr) können nach jetztigem Stand nicht stattfinden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Fragen per Mail an Herrn Prof. Hugger bzw. die weiteren Mitarbeiter des Arbeitsbereiches zu richten.
Kontakt V-Card
Nachrichten aus dem Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften - Medienpädagogik und -didaktik :
Sprechstunden
Liebe Studierende,
die geplanten Sprechstunden (dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr) können leider nicht in Präsenz stattfinden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Fragen per Mail an Herrn Prof. Hugger bzw. die weiteren Mitarbeiter des Arbeitsbereiches zu richten.
Öffnungs-/Urlaubszeiten Sekretariat
Das Sekretariat ist zur Zeit nicht besetzt. Gerne können Sie Ihr Anliegen per Mail an birgit.winter@uni-koeln.de richten.
Hochschulübergreifendes Forschungskolloquium Medienpädagogik
Wir freuen uns, ab dem Sommersemester 2016 ein hochschulübergreifendes Forschungskolloquium zusammen mit Medienpädagog*innen aus der Universität zu Köln (UzK) und Technischer Hochschule (TH) Köln durchzuführen. Das Forschungskolloquium Medienpädagogik richtet sich an alle, die in den Arbeitsbereichen der beteiligten Professor*innen tätig sind und entweder promovieren oder habilitieren. Ziel des Kolloquiums ist es, den Austausch unter Medienpädagog*innen in Köln forschungsorientiert voranzutreiben.
Das Forschungskolloquium findet in unregelmäßigen Abständen mittwochs, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr an UzK oder TH statt. Bei Interesse am Kolloquium (bspw. als externer Gast) wenden Sie sich bitte an die beteiligten Professor*innen.
Beteiligte (in alphabetischer Reihenfolge):
- Jun.-Prof. Dr. Sandra Aßmann, Universität zu Köln,
- Jun.-Prof. Dr. Sandra Hofhues, Universität zu Köln,
- Prof. Dr. Kai Hugger, Universität zu Köln,
- Prof. Dr. Friederike Siller, Technische Hochschule Köln,
- Prof. Dr. Angela Tillmann, Technische Hochschule Köln,
- Prof. Dr. Isabel Zorn, Technische Hochschule Köln,
Weblog (kurz: Blog) des Forschungskolloquiums Medienpädagogik (im Aufbau)
Weitere Informationen zur Promotion an der Universität zu Köln
- Promotionsordnung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
- Albertus-Magnus-Graduate-Center
Forschungsschwerpunkte der Professur
- Erforschung digitaler Kindheit und Jugend
- Medienkompetenzforschung
- medienpädagogische Professionalität