From icon to abstraction in sign language: how iconicity shapes the lexicon in the visual modality


 
Förderung:
DFG-AHRC Cooperation: Joint German-UK Project Proposals in the Humanities (2020-2023)
(Mit Dr. Gerardo Ortega, University of Birmingham)
 
Zusammenfassung:
Wie beeinflusst Ikonizität - die Ähnlichkeitsbeziehung zwischen Form und Bedeutung - die Struktur des Lexikons in der visuellen Modalität? In zwei Promotionsprojekten vergleichen hierzu BSL und DGS sowie Gesten von Hörenden in Deutschland und Großbritannien. Nia Lazarus untersucht wie das Phänomen der Kolexifizierung(wenn eine linguistische Form mit verschiedenen Bedeutungen assoziiert ist, von Ikonizität unterstützt oder eingeschränkt werden kann. Annika Schiefner untersucht die Rolle von Ikonizität bei der Darstellung konkreter und abstrakter Bedeutungen. 
 
Detailliertere Darstellung des Projekts auf der englischen Seite.
 
 

Projektleitung

H3 Kontakt zum Thema

Prof.'in Dr. Pamela Perniss
Prof.'in Dr. Pamela Perniss
Lehrstuhlinhaberin
Publikationen

Raum 11

Klosterstraße 79b
Brieffach: 14
50931 Köln

Telefon 0221-470-76342
E-Mail pperniss(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung (bitte per E-Mail)


Kontakt V-Card