14. IZeF-Online Workshop – Persistenz und Wandel in Schule, Unterricht und Lehrer*innenberuf – 07.05.2021 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Zeitstrukturen – 11.05.2021 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Leistungsbewertung – 29.06.2021 – weitere Informationen
Online-Konferenz – Schulpraxis – Entwickeln – Erforschen: Spannungsfelder und Synergien in der entwicklungsorientierten Bildungsforschung!? – 02.07.2021 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Fachlichkeit – 07.12.2021 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Raum – 18.01.2022 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Raum – 03.05.2022 – weitere Informationen
Online-Tagung der DGfE-Kommission Schulforschung und Didaktik: Schulpraxis – Entwickeln – Erforschen: Handlungslogiken von Schulpraxis und Forschung in der entwicklungsorientierten Bildungsforschung – 13.05.2022 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Sozialraum – 21.06.2022 – weitere Informationen
„Campus und Karriere“: Beitrag über die Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln in der Reihe „Laborschulen“ im Deutschlandfunk – zum Beitrag
Inklusive Universitätsschule Köln: Im Rahmen des Richtfestes zum Neubau für die Heliosschulen wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen Universität, Stadt und Bezirksregierung Köln unterzeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.
Martens, M. Asbrand, B., Buchborn, T. & Menthe, J. (Hrsg.) (2022). Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken. Theoretische Grundlagen und Forschungspraxis. Wiesbaden: VS-Springer.
IUS im Universitätsmagazin: In der Ausgabe 2/2023 von „Schule“ stellen die Schulleitungen und die Wissenschaftliche Leitung in einem Interview die Arbeit der Inklusiven Universitätsschule Köln vor. Das Interview finden Sie hier.
BMBF-Projekt gestartet: Am 01.08.2023 startete das Verbundprojekt „LeadCom – Digital Leadership und Kommunikations- und Kooperationsentwicklung“ mit dem Kölner Teilprojekt „Partizipative digitale Schulentwicklung“. Der Verbund aus elf Partnerhochschulen fokussiert die Gestaltung einer digitalen Kommunikations- und Kooperationspraxis und die damit verbundene Entwicklung einer Digital Leadership. Weitere Infos zum Projekt hier.
Architektur und Schulentwicklung – Tagung des Verbundes der Versuchs- und Universitätsschulen: Am 07. und 08.09.2023 haben sich 40 Vertreterinnen von Universitäts- und Versuchsschulen im deutschsprachigen Raum an der Universität zu Köln über den Zusammenhang von innovativer Schularchitektur und Schulentwicklung ausgetauscht. Den Tagungsbericht finden Sie hier.
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Partizipation – 31.10.2023 – weitere Informationen
IZfB-Vortragsreihe – Schulen im Aufbruch, Schulentwicklung und Schulforschung im Dialog: Themenschwerpunkt Rassismuskritik – 25.06.2024 – weitere Informationen