Forschungsprojekte:
Drittmittelantrag "Digitale Elternschaft. Zur Praxis von App-Nutzung in Schwangerschaft und Kleinkinderziehung", mit Prof. Antje Langer, Universität Paderborn (Antrag auf Sachbeihilfe, in Begutachtung bei der DFG)
Abgeschlossene Forschung:
Forschungsprojekt „Enacting Pregnancy“: Ultraschallbilder in der Pränatalen Diagnostik: („Eigene Stelle“), gefördert durch die DFG (Laufzeit 09/2010-05/2012; 01/2012–03/2014)
Interdisziplinäres wissenschaftlichen DFG-Netzwerk „Praxeologien des Körpers“ (2009-2015)
Forschungsprojekt „Pränatale Diagnostik im Umbruch? Sozio-kulturelle Kontexte der Implementierung neuer Testverfahren auf Down-Syndrom“, gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Förderlinie „Dimensionen der Kategorie Geschlecht – Frauen und Geschlechterforschung in Hessen“ (Laufzeit 06/2012 – 12/2012)
Studien- und Forschungsprojekt: „Bildgebende Verfahren und die Performanz des Körperlichen in der Schwangerschaft“, Förderlinie „Kleine Genderprojekte“, der Goethe-Universität Frankfurt (Laufzeit: 07-2008-07/2009)