Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
H3 Kontakt zum Thema

(geb. Richter)
Raum Triforum, 4. Stock, R 423
Triforum Cologne, Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon +49 (0)221-470-5625
E-Mail jana.arbeiter(at)uni-koeln.de
Sprechstunde
Kontakt
Werdegang
seit 10/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität zu Köln
seit 11/2020: Systemischer Coach (ECA zertifiziert)
05/2017-09/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn
2017: Abschluss MA of Arts an der Universität zu Köln, Schwerpunkte: Erwachsenen-/Weiterbildung und Organisationsentwicklung
2015-2017: Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn
2013: Abschluss BA of Arts an der Universität Oldenburg
2011-2014: Bildungsreferentin beim Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Weser-Ems e.V.
2011-2014: Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Universität Oldenburg
Laufende Drittmittelprojekte
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (05/2016 bis 08/2021): ABAG2
Forschungsschwerpunkte
- Erwachsenenbildung und Migration
- Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung
- arbeitsorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
- Educational Governance
Publikationen
- Arbeiter, J. and Schemmann, M., 2021: Mikrodidaktische Planungsprozesse für weiterbildungsferne Gruppen am Beispiel der arbeitsorientierten Grundbildung. Hessische Blätter für Volksbildung, 71(4), pp.41–52. DOI: http://doi.org/10.0000/HBV2104W005
- Koller, Julia; Arbeiter, Jana; Schemmann, Michael (2021): „Da baut sich was auf, da ist jemand, der ist verlässlich da, der hat auch Geld“ – Akteurskonstellationen, Handlungskoordination und Leistungen in fragilen organisationalen Strukturen am Beispiel der arbeitsorientierten Grundbildung. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (1). URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s40955-021-00179-2
- Arbeiter, Jana; Koller, Julia (2020): Strukturen der Zusammenarbeit zur Gewinnung von Lehrenden in der Arbeitsorientierten Grundbildung – Ergebnisse regionaler Fallstudien. In: Alfa-Forum 98. S.48-51.
- Mardink, M. & Richter, J. (2019): Wie gelingt das Management integrationsfördernder Lernangebote für Migrant*innen in Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen? Blog EPALE - E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa. URL: https://epale.ec.europa.eu/de/blog/wie-gelingt-das-management-integrationsfoerdernder-lernangebote-fuer-migrantinnen-erwachsenen