Funktionen und Mitgliedschaften
Prof.' Dr.' Lisa Rosen
Funktionen 
- Wissenschaftliche Leitung der Praxisschule „Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln” (IUS)
 - Link-Convenor of Network 7 „Social Justice and Intercultural Education“ of the European Educational Research Association (EERA)
 - Gutachterin für International Journal of Intercultural Relations seit 8/2018 (ISSN: 0147-1767)
 - Gutachterin für Intercultural Education seit 8/2018 (ISSN: 1467-5986)
 - Gutachterin für ZISU (Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung) seit 7/2018 (ISSN: 2191-3560; ISSN Online: 2195-2671)
 - Gutachterin für NordForsk (seit 4/2017) (ISSN: 1890-0429)
 - Gutachterin für Language Policy seit 2/2017 (ISSN: 1571-5361)
 - Gutachterin für ZQF (Zeitschrift für Qualitative Forschung) seit 6/2016 (ISSN: 2196-2138; ISSN: Online: 2196-2146)
 - Gutachterin für TC (Tertium Comparationis – Journal für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft) seit 3/2016 (ISSN: 0947-9732)
 
Mitgliedschaften 
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in den Sektionen „International und interkulturell vergleichende Erziehungswissenschaft” und „Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft”
 - (Gründungs-)Mitglied des Kompetenzfeldes „Soziale Ungleichheiten und Interkulturelle Bildung“(SINTER) im Rahmen der Exzellenz-Initiative an der Universität zu Köln
 - Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt), Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln
 - Ehemaliges Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück