Wie kann ich meine Daten im Internet schützen?

 

Wenn du auf Plattformen im Internet, wie SchülerVZ, StudiVZ oder Facebook benutzt oder vielleicht demnächst benutzen möchtest, solltest du einige wichtige Dinge beachten.

In den folgenden Videos möchten wir dir zeigen, was mit deinen Daten passieren kann. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Daten besser schützen kannst.

Vielleicht stellst du dir jetzt die Frage, was ,,deine Daten" überhaupt sind. Zu deinen Daten gehören zum Beispiel dein Geburtsdatum, dein Wohnort, deine E-Mail-Adresse oder Fotos von dir und deinen Freunden.

Es gibt Menschen, die deine Daten nutzen und dir damit schaden können.

  

Zusammengefasst:


Wenn du dich im Internet in Sozialen Netzwerken anmeldest, solltest du darauf achten:

- Bei der Registrierung nicht allzu viel von dir preiszugeben
- niemals dein E-Mail Passwort irgendwie eingeben
- die Privatsphäre- Einstellungen so zu verändern, dass nur die Leute deine Daten sehen,    die du kennst
- dir ein sicheres Passwort zu erstellen
- nur Bilder hochladen, die nicht zuviel über dein Leben erzählen und nicht für dich oder  deine Freunde peinlich sind.

 

 

Schaue dir nun die Videos an, um sicher im Internet unterwegs zu sein.