H3 Kontakt zum Thema

Dr. Udo Kullik
Dr. Udo Kullik
Akademischer Direktor
Leiter Netzwerk Medien

Raum 0.18

Frangenheimstr. 4
Brieffach: 26
50931 Köln

Telefon 470.5546 / 4500653
Fax 470.5569
E-Mail udo.kullik(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung. Bitte nehmen Sie den Kontakt über unser Sekretariat auf.


Website Kontakt

curriculum vitae

 

Schwerpunkte in Forschung und Praxis:

  • Entwicklung und Evaluation von (multimedialen) Lernprogrammen, Entwicklung multimedialer Konzepte für die universitäre Lehre.
  • Untersuchungen zur allgemeinen und individuellen Effizienz von computerunterstützten Trainingsprogrammen unter unterschiedlichen praktischen Einsatzbedingungen.
  • Beratung bei der mediendidaktischen Gestaltung von Lernsoftware.
  •  

    Schwerpunkte in der Lehre:

  • Informationstechnische Bildung und Erziehung an Förderschulen.
  • Computerunterstützte Förder- und Rehabilitationsmaßnahmen.
  • Sonderpädagogische Medienkompetenz für Lehramtsstudenten.
  • Beurteilung von Lernprogrammen auf ihre sonderpädagogische Eignung hin.
  • Lehrerfortbildungen zu den o.g. Themenbereichen. 
  • Examensarbeiten

     

    Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung:

    Humanwissenschaftliche Fakultät:

  • Mitglied der Strukturkommission für Planung und Finanzen
  • Mitglied der Strukturkommission des Departments für Heilpädagogik und Rehabilitation

  • Universität zu Köln

  • Mitglied des IT-Sicherheitsteams der Universität
  • Mitglied des Rates der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universität
  • Mitglied der Rektoratskommission IuK operativ
  • Mitglied der Rektorats-Kommission für Informations- und Kommunikationstechnologie

  • weitere Tätigkeiten und Funktionen 

  • gerichtsgutachterliche Tätigkeit
  • Vorsitzender des Institutes für Rehabilitations-Forschung und -Management e.V. (IRFM) 
  • Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen e.V. (AMH)
  • Mitglied des Hauptausschusses der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI)
  • Mitglied des Beirates der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI)
  •