Biografie
seit Oktober 2025 | Vertretungsprofessorin für Pädagogik und Rehabilitation lautsprachlich kommunizierender Menschen mit Hörschädigung (Audiopädagogik) an der Universität zu Köln |
seit Oktober 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Gebärdensprach- und Audiopädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin |
April 2021 – September 2021 | Akademische Mitarbeiterin des BMBF-Projekts „Digitaler Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung“ (DigGaH) an der PH Heidelberg (seit Oktober 2021 Kooperationspartnerin des DigGaH-Projekts: www.ph-heidelberg.de/diggah) |
Oktober 2020 – September 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts „Sprachliche Bildung neu zugewanderter gehörloser und schwerhöriger Schüler*innen“ an der Universität zu Köln |
April 2020 – September 2021 | Externe Betreuerin wissenschaftlicher Abschlussarbeiten und Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg |
Juli 2016 – März 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin des BMAS-Projekts „DeafMentoring – (Wieder)Eingliederung von Menschen mit einer Hörbehinderung ins Arbeitsleben durch Peer Counseling“ an der Universität zu Köln (in Kooperation mit der RWTH Aachen) |
Oktober 2015 – September 2017 | Masterabschluss des Erweiterungsstudiums „DGS als Unterrichtsfach“ an der Universität zu Köln |
Februar 2015 – September 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterinan der Universität zu Köln, Lehrstuhl „Pädagogik und Rehabilitation hörgeschädigter Menschen“ |
Oktober 2014 – Dezember 2018 | Promotion zur Dr.‘ phil. an der TU Dortmund - Thema: Konzeption und Evaluation des evidenzbasierten Präventionstrainings „STARK mit SAM“ für Schülerinnen und Schüler mit Hörbehinderung |
Oktober 2013 – Juli 2017 | Lehrbeauftragte des Lehrstuhls „Pädagogik und Rehabilitation hörgeschädigter Menschen“ sowie des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität zu Köln |
März 2013 – Juni 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin des BMBF-Forschungsprojekts „Vorbeugen und Handeln – Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung“ an der Universität zu Köln |
April 2007 – November 2011 | Erstes Staatsexamen des Lehramts Sonderpädagogik an der Universität zu Köln |