Ethikkodex Fach Musik Uni Köln

 

Ethikkodex im Fach Musik

Der im Frühling 2025 veröffentliche Ethikkodex des Fachs Musik bietet Orientierung für ein wertschätzendes Miteinander in der Lehre und im Universitätsalltag.  

Ziel ist es, dass alle im Fach Musik beschäftigten und studierenden Personen im Sinne des Kodexes handeln, um ein entsprechendes Miteinander zu ermöglichen.

 

Der Kodex sensibilisiert für Respekt und WertschätzungProfessionalität und Engagement, eine wertschätzende Gesprächskultur, Diskriminierung, Nähe-Distanz-Verhältnisse und verantwortungsbewusste Umgangsweisen mit Ressourcen und bedenkt auch spezifische Gegebenheiten des Einzelunterrichts. Außerdem informiert er über Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.

 

Der Ethikkodex des Fachs Musik wurde in Zusammenarbeit von Studierenden aus den Fachschaften Musik, der Vertretung der künstlerischen Lehrbeauftragten, hauptamtlich Lehrenden und der Gleichstellungsbeauftragten der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln entwickelt. Im April 2025 beschloss die Kommission des Departments Kunst und Musik einstimmig, die Einhaltung des Kodex zu unterstützen.

Bei Fragen rund um den Ethikkodex des Fachs Musik steht Anna Rizzi (arizzi1@uni-koeln.de) Ihnen gern zur Verfügung.