Beruflicher Werdegang
- Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln
 - (Instrumentalpädagogik, Diplom-Musikpädagoge, Künstlerische Reifeprüfung)
 - Lehraufträge im Seminar für Musik und ihre Didaktik der Universität zu Köln
 - Studium an der Universität zu Köln (Lehramt GHRGe: Musik, Mathematik, Deutsch)
 - Referendariat im ZfsL Köln und an der Domsingschule Köln
 - Hauptamtliche Mitarbeit im Multimedia Projekt „Klassenmusizieren“ im Seminar für Musik und ihre Didaktik der Universität zu Köln
 - Seit 2004 Fachleiter (GHRGe und Sonderpädagogik) für das Fach Musik in den ZfsL Engelskirchen, Bonn und Siegburg
 - Seit 2007 Kernseminarleiter im ZfsL Engelskirchen
 - Seit 2012 Moderator im Fachverbund Musik im Praxissemester
 - Coachingausbildung
 - Seit 2022 Mitarbeiter am Department Kunst und Musik – Fach Musik - der Universität zu Köln
 
Arbeitsschwerpunkte
aktuell:
- Vokales Musizieren (Leitung des neugegründeten Pop- und Jazzchors)
 - Musiklernen
 - Schulpraktisches Musizieren
 - Arrangement und Komposition
 - Musikbezogenes Selbstkonzept
 - Personenorientierte Beratung
 
Musikpädagogische Aktivitäten (Auswahl):
- Entwicklung und Begleitung des Musikprofils „MuProMandi“ an der GGS Manderscheider Platz in Zusammenarbeit mit der Offenen Jazzhausschule Köln
 - Fortbildungen zu ausgewählten Bereichen des Musikunterrichts
 - Dozententätigkeit (Jazz-Popchor) für die Landesakademie Burg Fürsteneck und für den Musikferien-Anbieter Musica Viva
 
Musikalisch-künstlerische Aktivitäten (Auswahl)
- Als Gitarrist und Sänger Konzerte und Studioproduktionen
 - 1993 – 1997 Mitglied der Jungen Philharmonie Köln (Gitarre)
 - 1992 – 2000 Mitglied des Renato Rozic Consorts (Gitarre)
 - Seit 1995 Leitung diverser Vokal-Ensembles und Chöre (Konzeptentwicklung, Kompositionen, Arrangements, Anleitung)
 - Mitglied der Band AMAGO (Profilbildung, Vocals, Gitarre, Kompositionen, Arrangements, Studioproduktionen, Live-Konzerte)